Recherchen

Mit unter Start / Suchen / "Recherchen" können, über die Adresstabelle hinaus, auch nach zusätzlichen Daten recherchiert und alle den Kriterien entsprechenden Ergebnisse angezeigt werden.

Sowohl bei Filtern, als auch bei "Recherchen" lassen sich Bedingungen in reinem SQL anlegen. Hierzu wechselt man im entsprechenden Editor per Klick auf den "SQL"- Tab.

Abbildung 2.177: Tabelle "Recherchen"

Ein Klick auf den Menüpunkt öffnet die Tabellenansicht aller gespeicherten "Recherchen".

Abbildung 2.178: Recherche Ergebnis

Eine neue Recherche erstellen Sie über den Schalter .

Abbildung 2.179: Recherche neu

Eine Recherche benötigt mindestens einen Namen (Pflichtfeld), damit diese gespeichert werden kann.

Im Feld Beschreibung kann ein kurzer Text eingetragen werden, der oberhalb der Ergebnisse nach dem Ausführen angezeigt wird.

Unter Stammdaten hat der Anwender die Möglichkeit mehrere Felder aus den Tabellen CRM_ADRESSEN (Tabelle aller Adressen), KREDITOREN (Tabelle mit Lieferanteninformationen) , DEBITOREN (Tabelle mit Kundeninformationen) und WAWIINTERESS (Tabelle mit Interessenteninformationen) zur Filterung auszuwählen und diese nach einem bestimmten Wert zu durchsuchen.

Unter Zusatzdaten wählen Sie die Art der Daten:

  • Keine
  • Artikel
  • Artikelgruppe
  • Belege
  • Belege
  • Journal
  • Offene Posten
  • Stichworte
  • Umkreissuche
  • Umsatz

Je nach gewählter Option verändern sich die noch einzugebenden Zusatzdaten, wie z.B.

  • Von - bis
  • Vergleich
  • Land-PLZ-Ort

Per Rechtsklick auf den Text können die logischen Verknüpfungen der zu durchsuchenden Felder geändert oder eine weitere Gruppe hinzugefügt werden.

Die erstellt Recherche bearbeiten Sie unter mit Recherche Bearbeiten.

Aus den mit einer Recherche gewonnenen Datensätzen lassen sich Aktionen wie Bearbeiten, Drucken, Kartenansicht, Serienbrief und Serien E-Mail ausführen. Den Datensätzen können gemeinsame Stichworte zugewiesen werden.

Recherchen in der Liste von Adressen und Personen

In der Liste der Adressen und Personen sind definierte "Recherchen" auswählbar und filtern damit die aktuelle Ansicht. Neben jeder markierten Recherche befindet sich die Anzahl der zutreffenden Datensätze. Es sind mehrere "Recherchen" auswählbar. Bestehende "Recherchen" sind per Rechtsklick bearbeitbar oder könne entfernt werden. Es ist zudem möglich, neue "Recherchen" anzulegen.

Die Filter für Stichworte und die Adressen sind zusätzlich auf das Rechercheergebnis anwendbar.

Recherche nach Adressen und verknüpften Personen

Um z.B. die Ansprechpartner der Top Kunden in einem Mailing zu adressieren ist es möglich, im Rechercheeditor die Ergebnisermittlung zu beeinflussen. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Adressen / Personen Es wird wie bisher die eingestellte Filterung auf alle Adressen und Personen angewendet. Alle Adressen und Personen, die dem Filterkriterium entsprechen, werden angezeigt.
Adressen zu recherchierten Personen Es werden nur die Adressen angezeigt, die mit den durch die Recherche gefundenen Personen verknüpft sind. Die Personen, die die Recherche ermittelt, werden ausgeblendet.
Personen zu recherchierten Adressen Es werden nur die Personen angezeigt, die mit den durch die Recherche gefundenen Adressen verknüpft sind. Die Adressen, die die Recherche ermittelt, werden ausgeblendet.
Adressen und verknüpfte Personen Zusätzlich zu den gefundenen Adressen erscheinen die damit verknüpften Personen als Ergebnis.
Personen und verknüpfte Adressen Zusätzlich zu den gefundenen Personen erscheinen die damit verknüpften Adressen als Ergebnis.