Serien- und Chargennummern

In den Artikelstammdaten kann man unter Lagerverwaltung / Lagerdaten / Seriennummern / Chargen auf der Seite Lager festlegen, ob für den Artikel beim Ein- und Auslagern Serien / Chargennummern verwendet oder nur im Verkauf Seriennummern benötigt werden.

Für die Vergabe von Serien- und Chargennummern muss der Artikel ein Lagerartikel sein, die Verwendung von Seriennummern im Verkauf ist auch für Nichtlagerartikel möglich.

Bei Seriennummern hat jedes einzelne Stück (Menge = 1) eines Artikels eine eindeutige Seriennummer, die beim Einlagern zu erfassen ist.

Im Gegensatz dazu kann eine Chargennummer für die Gesamtmenge (Menge<> 1) eines Artikels vergeben werden.

Darüber hinaus ist es auch möglich, gleiche Chargennummern für verschiedene Artikel zu verwenden. Hierzu ist die Aktivierung der entsprechenden Mandanteneinstellung erforderlich.

Seriennummern im Verkaufwerden erst beim Verkauf bzw. in lagernden Ausgangsbelegen ab Packzettel eines Artikels vergeben. Sie sind wie Seriennummern eindeutig, d.h. ebenso immer an die Menge 1 gebunden.

Die Serien- bzw. Chargennummern können  beim Einlagern bzw. beim Verkauf  (Seriennummern im Verkauf) festgelegt werden, oder dort über eine Bildungsvorschrift bzw. automatisch entsprechend den Mandanteneinstellungen erzeugt werden. Dadurch entsteht jeweils ein neuer Stammdatensatz.

Sie können neue Serien- bzw. Chargennummern aber auch anlegen, bevor diese benötigt werden und beim Auslagern auswählen.

Abbildung 15.1779: Seriennummern

Abbildung 15.1780: Seriennummern Listenansicht

Seriennummer/Chargennummer - 80-stellige Zeichenkette für Serien- oder Chargennummer.

Artikelnummer - Die Nummern werden konkret für einen Artikel angelegt; daher ist Artikelnummer ein Pflichtfeld.

Bemerkung - 40-stellige Zeichenkette für weitere Informationen.

Seite Verwendung

In der Tabelle werden alle Belegpositionen angezeigt, die durch Lagerbuchungen oder Zuordnungen mit der Serien-/Chargennummer verbunden sind.

Per Doppelklick oder über die Kontextbezogenen Programmfunktionen im Kontextmenü (rechte Maustaste) auf einen gewählten Eintrag können Sie den entsprechenden Beleg (ausser Kassenbeleg) aufrufen.

Nähere Erläuterungen zu den Kontextbezogenen Programmfunktionen finden Sie im Abschnitt Navigation in Tabellen im System-Handbuch der Selectline-Programme.

Hinweis: Einen Überblick über verwendete Serien- und Chargennummern sowie deren Zuordnungen erhalten Sie auch über die Funktion Serien- / Chargennummern in den Kunden- / Lieferantenstammdaten.

Seite Journal

Auf dieser Seite können Sie zum Datensatz Journal / Notizen erfassen bzw. bearbeiten.

Seite Extrafelder

Diese Seite erscheint nur, wenn über Vorgabewerte Extrafelder angelegt wurden.
Das Einfügen in diesen zusätzlichen Maskenbereich erfolgt in allen Datenmasken, für die Extrafelder vorgesehen sind, gleich. 

Seriennummer / Chargennummer ändern

Mit dieser Funktion besteht die Möglichkeit, im Stammdatendialog der Seriennummern / Chargen die Seriennummer / Chargen auf eine andere Nummer zu ändern. Diese Änderung betrifft dann auch die Verwendung in schon vorhandenen Belegen.

Seriennummer-Auslagerung umbuchen

Wird versehentlich beim Verkauf eines Seriennummernartikels eine falsche Seriennummer ausgelagert oder bewusst eine temporäre Seriennummer verwendet, ist es möglich, dies nachträglich zu korrigieren.

Abbildung 15.1781: Seriennummern Auslagerung umbuchen

In den Stammdaten für Serien- und Chargennummern steht Ihnen dafür die Funktion Seriennummer umbuchen zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie den letzten Abgang einer Seriennummer auf eine andere Seriennummer umbuchen können. Durch das Betätigen der Funktion öffnet sich ein Dialog zur Auswahl der Seriennummer, auf die der Abgang der aktuellen Seriennummer umgebucht werden soll. Der Dialog bietet entsprechend nur Seriennummern an, die einen Lagerzugang, aber noch keinen Lagerabgang aufweisen. Ein Umbuchen von Chargennummern oder Seriennummern im Verkauf ist nicht möglich.

Berechnete Spalten für Serien- / Chargenverwaltung

Über die Vorgabewerte der Tabelle Seriennummer / Charge können berechnete Spalten für die Serien- und Chargenverwaltung ergänzt werden. Diese stehen anschliessend in der Tabellenansicht des Dialogs Seriennummern / Chargen unter der Lagerverwaltung zur Verfügung.

Seite Archiv

Details hierzu siehe Abschnitt Archiv

Über den Schalter [F12] erreichen Sie weitere Funktionen: 

Siehe auch:
Funktionalität in Stammdatenmasken
Funktionalität in Tabellen