E-Mail

Mandant / Einstellungen (Seite E-Mail)

Diese Seite wird nur angezeigt, wenn die Lizenzierung des CRM-Moduls erfolgte und es über die Rechteverwaltung für den Benutzer erlaubt wurde.

Interne Mailfunktion

Interne Mailfunktion benutzen - Bestandteil des CRM-Moduls ist ein eigenes Mailprogramm, über das Sie im SelectLine-Programm Ihren E-Mailverkehr verwalten und dabei die E-Mails den Adressdatensätzen als Kontakt zuordnen können. Wenn Sie dieses für den Mandant nutzen wollen, aktivieren Sie die Option "Interne Mailfunktion benutzen".

E-Mail Konto anlegen - Mit der Option wechseln Sie auf die Vorlage zum Anlegen eines E-Mail-Kontos.

Serienmailfunktion- Unabhängig von der Option "Interne Mailfunktion benutzen" können Sie die Funktion zum Versenden von Serienmails einstellen.

Optionen

Legen Sie weiterhin fest,

  • in welchen Zeitabständen der E-Mail-Posteingang abgerufen werden soll. (0 = keine Prüfung)
  • in welchem Zeitmass eine in der E-Mail-Übersicht markierte Mail automatisch auf den Status gelesen gesetzt werden soll.
  • dass E-Mails im HTML-Format versendet werden.

Weiter können Sie festlegen, ob ausgehende E-Mails immer im internen E-Mail-Client oder im Standard-E-Mail-Client von Windows erstellt werden sollen. Diese Auswahl können Sie auch per Kontextmenü (rechte Maustaste) auf das Symbol von E-Mail-Feldern für die aktive Aktion treffen.

E-Mail Kontakt

Wählen Sie hier aus, welcher Status vom Programm gesetzt werden soll, wenn aus den Ein- und Ausgangsmails ein Kontakt angelegt wird.

Optional können Sie festlegen, dass nach der Kontaktzuordnung einer E-Mail automatisch die Adressmaske geöffnet wird. 

Für den Belegdruck in E-Mail können Sie separat für Ein- und Ausgangsbelege festlegen, dass die E-Mail automatisch als Journaleintrag dem Beleg zugeordnet wird.

Es ist möglich, in den Mandanteneinstellungen auf dem Register E-Mail die Option Absender E-Mail in freies E-Mail-Feld eintragen zu aktivieren. Damit lässt sich beim Zuordnen einer E-Mail zu einer Adresse, die Adresse aus der E-Mail automatisch in das nächste freie E-Mail-Feld eintragen. Ein manuelles Nachbearbeiten der Adresse entfällt damit.

Interne Mailfunktion für Druckziel E-Mail

Mit der Aktivierung der Option Interne Mailfunktion benutzen können Sie das CRM - eigene Mailprogramm auch für den Druck von Belegen oder Auswertungen mit dem Druckziel E-Mail verwenden. Beim gewählten Empfänger wird hierbei automatisch ein Kontakt angelegt. Wählen Sie das gewünschte E-Mail Konto für den Versand aus und entscheiden Sie, ob auch die zu diesem Konto hinterlegte Signatur dabei eingefügt werden soll.

Ausserdem können Sie einstellen, dass Ihnen vor dem Versenden der E-Mail-Dialog angezeigt wird.

E-Mail Konten

Erfassen und Bearbeiten Sie hier Ihre E-Mail Konten, nähere Beschreibung siehe unter Abschnitt - E-Mail Konto anlegen.

Ihre Eingaben speichern Sie mit oder .

Signatur

Im Textfeld können Sie allgemeine oder für den angemeldeten Nutzer spezielle Signaturen erfassen, die Sie beim Versenden Ihrer E-Mails verwenden wollen.

Signaturen, die unter erfasst sind, werden immer dann verwendet, wenn für den Benutzer keine eigene Signatur hinterlegt ist. Dabei können Sie den Namen des Mitarbeiters, sein hinterlegtes Bild sowie weitere Mitarbeiterdaten über die zur Auswahl stehenden Platzhalter ersetzen lassen.

Dem Platzhalter Mitarbeiterbild, z.B. @Bild(0,100,200)@ können drei Parameter zugewiesen werden, die angeben, welches Bild in welcher Breite und Höhe eingefügt wird. Fehlen die Parameter, wird immer das erste Bild (Ordnung = 0) in Originalgrösse eingefügt.

Hierzu ist es erforderlich, dass den Mitarbeitern das Benutzerkürzel aus der Rechteverwaltung zugeordnet wird.

Mit dem Schalter können Sie die aktuell gewählte Signatur mit den korrekt gefüllten Daten testen.

Sie können Ihre Signaturen über das Kontextmenü mit dem Editor auch im HTML-Format erfassen und somit z.B. ein Bild oder ein Logo mit einfügen.

E-Mail-Ordner

Hier kann pro E-Mail-Konto festgelegt werden, welche Ordner für Entwürfe, Papierkorb und gesendete E-Mails verwendet werden sollen. Diese Einstellung ist bei bestimmten E-Mail-Providern notwendig, die eine bestimmte Ordnerstruktur fest vorgeben. Wird z.B. erwartet, dass der Ordner Entwürfe zwingend als Unterorder des Posteingangs angelegt wird, kann dies nun entsprechend konfiguriert werden. Für eine Auswahl der Ordner muss ein Synchronisationsversuch stattgefunden haben, damit dem Programm die Ordner bekannt sind. Eine Änderung der Standardwerte (graue Einträge) ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Durch das Update entsteht kein Änderungsbedarf für bestehende E-Mail-Konten.