Brief erzeugen

Je nach gewähltem Datensatz (Kunde , Lieferant , Interessent , freie Adresse ) gibt es die Möglichkeit unter Start / Stammdaten / Brief erzeugen direkt einen "Brief" zu erzeugen.

Abbildung 2.68: Brief erzeugen

In Personenstammdaten erreichen Sie dies über den Button Brief"erzeugen in der kontextsensitiven Ribbon.

Es ist möglich, mit wenig Aufwand Daten automatisch aus dem Programm in externe Dokumente zu übertragen. Wie z.B. das Füllen eines Briefkopfes in einem Word-Dokument mit den Adressdaten eines Kunden. Benötigt wird dafür eine Dokumentvorlage, in der Platzhalter für die entsprechenden Felder definiert sind.

Dokumente aus Vorlagen können in Stammdatenmasken erstellt werden, in denen sich Adressdaten befinden.

Geben Sie im Eingabefeld Vorlage den Dateinamen des Vorlagendokuments ein, bzw. wählen dieses aus. Optional kann gleichzeitig ein Eintrag unter Journal mit dem erstellten Dokument als Anlage erstellt werden. Bestätigen Sie die Eingaben mit dem Schalter Bearbeiten. Nun wird das entsprechende Programm gestartet, in dem Sie das neue Dokument bearbeiten und speichern können.

Für den Zugriff auf die Ordner der allgemeinen und programmspezifischen Dokumente befinden sich in der Werkzeugleiste unter Hilfe / Verzeichnisse die entsprechenden Schalter.

Vorlagen für Word erstellen - Öffnen Sie ein neues Word-Dokument und bearbeiten Sie es nach Ihren Wünschen.

Vorlagen für OpenOffice erstellen - Öffnen Sie ein neues OpenOffice-Dokument und bearbeiten Sie es nach Ihren Wünschen.