Freie Adressen kopieren
Unter Start / Adressen / Kopieren wird festgelegt welche Daten des Quelldatensatzes in den neuen Zieldatensatz übernommen werden sollen.
Abbildung 2.82: Adressen kopieren
Wenn Personen übernommen werden, erscheint eine Abfrage ob die Stammdaten kopiert oder Nur Verknüpfungen erstellt werden sollen. Werden Stammdaten kopiert, bleibt die Person im Ziel nach dem Löschen der (Quell-)Person erhalten. Wählt man Verknüpfung, so wird beim Löschen der (Quell-)Person auch die Person im Ziel entfernt.
Weitere Daten können je nach Bedarf übernommen werden.
Bei verknüpften Adressen erfolgt zuerst die Nachfrage ob als Kunde oder Lieferant kopiert werden soll.
Abbildung 2.83: Verknüpfte Adressen kopieren
Adressdaten können über eine Schaltfläche aus der Tabellen- und Bearbeitungsansicht formatiert in die Zwischenablage übernommen werden, um diese beispielsweise in Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen weiter zu verwenden. Hierbei wird die Adresse in dem Format kopiert, wie es in SelectLine-Auftrag unter Applikationsmenü / Einstellungen / Adressformat definiert wurde.