OP bearbeiten Postenliste

In der Postenliste unter Offene Posten / Bearbeiten oder unter Mandant / Überblick / Aufgaben (Seite Ein- und Ausgangsrechnungen) - nur Auftrag erhalten Sie einen Überblick über alle Ihre offenen und erledigten Debitoren und Kreditoren.

Sie erhalten die Postenliste in getrennten Ansichten für offene und erledigte Debitoren und für offene und erledigte Kreditoren.

Mit Klick auf das jeweilige Schaltersymbol wechseln Sie in der Tabelle zwischen den einzelnen Stati.

Aktualisieren - Über laden Sie die Tabelle neu und aktualisieren Sie mit evtl. geänderten oder neu angelegten Daten.

Funktionsaufruf - Alle Aktionen, die Offenen Posten betreffend, erreichen Sie aus der Postenliste über die Icons in der Funktionsleiste, über das Kontextmenü (rechte Maustaste) und über Tastenkürzel.

Legende - Anhand der Fälligkeit wird ermittelt, ob ein Posten regulär offen, überfällig oder bereits gemahnt ist und farblich, laut Legende in der Statuszeile, entsprechend dargestellt.

Abbildung 1.1059: Postenliste

Wenn komplex mit dem SelectLine Auftrag im gleichen Datenbestand gearbeitet wird, ist die Verwaltung der Offenen Posten nur zentral im Rechnungswesen gegeben.

Mit dem Buchen der ins SelectLine Rechnungswesen exportierten Rechnungsbelege und Gutschriften werden diese als Offene Posten in der Postenliste angelegt.

Sortieren, Filtern - Auch in diesen Listen können Sie beliebig umsortieren und suchen.

Journal - Sie können über das Kontextmenü (rechte Maustaste) oder das Tastaturkürzel [Ctrl] + [J] Journaleinträge für OPs angelegen. Über die Journal-Zuordnung können Journaleinträge an Buchungen mit Journal-Einträgen der OPs verknüpft werden. In beiden Tabellen zeigt eine neue Spalte per Icon das Vorhandensein von Journal-Einträgen an.