Lagerstrategie
Wirkungsweise des Feldes Lagerstrategie unter Stammdaten / Artikel / Seite Lager in den Artikelstammdaten.
Das Programm erzeugt bei jedem Lagerzugang einen Eintrag in der Lagerdatei, in dem unter anderem folgende Informationen gespeichert werden:
- Artikelnummer
- Lager
- Datum
- Menge
- Wert
- Verfallsdatum
Für jeden Lagerabgang muss entsprechend der geforderten Menge eine oder mehrere Zugangszeilen gefunden werden, in denen noch Bestand enthalten ist. Falls für die Erstellung des Vorschlages für den Lagerabgang mehrere Zugangszeilen zur Auswahl stehen, werden diese entsprechend der Lagerstrategie geordnet und entsprechend genutzt.
Mögliche Lagerstrategien und deren Lagerungsvorschläge aus den vorhandenen Lagerzugängen sind mit nachfolgenden Beispiel näher beschrieben:
Lager-Id
Datum
Wert Verfallsdatum
4711
01.01.2019 2500,00
15.02.2019
6850
01.03.2019 2600,00
15.04.2019
8740
01.04.2019 2400,00 15.05.2019
Lagerstrategien
- FIFO - (First In First Out)
Ordnen der vorhandenen Zugänge nach Datum, genutzt wird der älteste Zugang (Lager-Id 4711) - LIFO - (Last In First Out)
Ordnen der vorhandenen Zugänge nach Datum, genutzt wird der jüngste Zugang (Lager-Id 8740) - HIFO - (Highest In First Out)
Ordnen der vorhandenen Zugänge nach Wert, genutzt wird der teuerste Zugang (Lager-Id 6850) - LOFO - (Lowest In First Out)
Ordnen der vorhandenen Zugänge nach Wert, genutzt wird der billigste Zugang (Lager-Id 8740) - FEFO - (First Expired First Out)
Ordnen der vorhandenen Zugänge nach Verfallsdatum, genutzt wird der Zugang mit dem zuerst fälligen Verfallsdatum (Lager-Id 4711) - Keine - Vom Programm wird kein Auslagerungsvorschlag
erstellt. Die zu lagernden Bestände müssen manuell ausgewählt werden.
Dazu wird in auslagernden und packenden Belegen immer der Lagerungsdialog angezeigt.