eCommerce

Unter Stammdaten / Artikel (Seite eCommerce) können Sie zusätzliche Artikel-Felder für SelectLine eCommerce belegen.

Abbildung 15.159: eCommerce

Freie Felder - Sie haben hier die Möglichkeit bis zu 9 freie Textfelder zu füllen, die Sie auch im Shop wieder finden können.

Kennzeichen - Über den Reiter Kennzeichen können Sie für jeden Artikel einstellen, ob das jeweilige Kennzeichen für den zu erzeugenden Shop aktiv sein soll. Die Bedeutung der einzelnen Kennzeichen wird in der Konfiguration des Shops festgelegt. Klassische Kennzeichen sind hierbei z.B. Offertartikel, Topseller oder Auslaufartikel.

Über das Kennzeichen PDF wird der Download der Artikelseite als PDF-Dokument ermöglicht. (Varo-Shop)

In das Feld Shopnummer können Sie eine abweichende Artikelnummer für den Shop einstellen.

Wählen Sie im Feld Position die Positionierung für den Shop eCommerce aus.

Langtext - In diesem Eingabefeld können Sie wahlweise den Langtext oder den Infotext 1 und 2 des Artikels für den Shop definieren. Wenn Sie einen der Haupttexte des Artikels auch im Shop verwenden wollen, können Sie diesen über die Schaltfläche Text vom Artikel übernehmen aus dem entsprechenden Lang-, Dimensions-, Bestell- bzw. Infotext kopieren. Wenn Sie das Optionsfeld Für alle Artikel! aktivieren, wird der entsprechende Text für alle Artikel kopiert.

Bild gross - Hier können Sie das Bild des Artikels für den Shop definieren, welches als grosses Bild angezeigt wird. Durch Betätigen der Schaltfläche Vom Hauptartikelbild übernehmen können Sie ein für den Artikel hinterlegtes Bild auch im Shop verwenden und dementsprechend kopieren. Sie können aber auch die Bilddatei direkt angeben, indem Sie diese im Eingabefeld Dateiname hinterlegen. Wenn das Eingabefeld Dateiname leer ist, wird das Bild unter Artikelnummer.jpg in den Shop exportiert.

Bild klein - analog Bild gross für kleines Artikelbild

Stückliste - Wenn Ihr Artikel aus mehreren Teilen besteht (Stückliste), können Sie dieses hier angeben. Tragen Sie eine Bezeichnung für die Stückliste ein und weitere Zusatzoptionen für die Unterartikel.

Die Bindungsart entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres eCommerce Shops.

Zur Stückliste gehörende Artikel tragen Sie, mit einem Semikolon getrennt,  in das Feld Produkte ein.