Produktion
Für Artikel vom Typ Fertigung können unter Mandant / Einstellungen (Seite Produktion) die Seiten Fertigungslisten und Fertigungsaufträge abgerufen werden.
Mit folgenden Voreinstellungen kann die Arbeitsweise optimiert werden:
Zeiten
- Es wird entsprechend den eingestellten Arbeitstagen im Kalender die nutzbare Planzeit eingeschränkt.
- Die Zeitangabe kann entweder in Normalstunden, -minuten oder Industriestunden getätigt werden.
- Die maximale Anzahl an Arbeitsstunden kann definiert werden.
Automatische Erstellung von Fertigungsaufträgen aus Auftragspositionen
- Der Fertigungsauftrag wird beim Speichern der Auftragsposition erstellt (auf Wunsch mit oder ohne Nachfrage).
- Ein Bestätigungsdialog wird standardmässig angezeigt und kann deaktiviert werden.
- Beim Anlegen von mehreren Fertigungsaufträgen wird jeweils nur die erste Belegnummer abgefragt.
- Der Status wird sofort auf Freigegeben gesetzt
- Teile werden sofort reserviert
- Es erfolgt eine Meldung, dass ein Fertigungsauftrag angelegt wurde.
Terminberechnung und Kalkulation
Es steht Ihnen eine Mandantenoption zur Terminberechnung für Fertigungsaufträge zur Verfügung. Ist diese Option aktiviert, so wird der Positionsliefertermin anhand der Durchlaufzeit einer ausgewählten Fertigungsliste berechnet. Soll eine Berechnung nicht automatisch erfolgen, kann diese auch über das Kontextmenü ausgelöst werden.
Tage als zusätzlicher Puffer berücksichtigen - Anzahl gewünschte Tage eingeben.
Bestätigungsdialog anzeigen - Einen Bestätigungsdialog kann man sich bei aktivieren der Option anzeigen lassen
Terminberechnung anhand der Artikelverfügbarkeit - Zusätzlich zur Terminberechnung anhand der Durchlaufzeiten besteht die Option, neben den Durchlaufzeiten auch die Beschaffungszeiten der Verbrauchsartikel in die Terminberechnung einfliessen zu lassen. Hierzu können Sie durch Eingabe in den Mandanteneinstellungen des Fertigungsauftrag die Option Terminberechnung anhand der Artikelverfügbarkeit und der Wiederbeschaffungszeit nutzen.
Ist die Option gesetzt, wird Ihnen für auftragsbezogene Fertigungsartikel beim Anlegen der Belegposition automatisch ein Positionstermin vorgeschlagen.
Alternativ können Sie die Terminberechnung auch über das Positionsmenü unter dem Punkt Fertigungslisten / Termin neu berechnen ausführen.
Ausserdem können Sie aktivieren Kalkulationspreis automatisch aus der ausgewählten Fertigungsliste berechnen.
Produktionssteuerung
(nur bei Benutzung mit entsprechender Lizenz)
- Frühester Start anhand der Vorlauffrist festlegen füllt beim Anlegen von Fertigungsaufträgen automatisch das Feld Frühester Start .
- Als Formel wird Termin - Vorlauffrist genommen.
- Die Option Termine der Teile beim Reservieren an Fertigungsstart anpassen weist beim Reservieren der Teile diesen automatisch den Fertigungsstart als neuen Termin zu.
Seite Fertigungslisten
Vorgabewerte Fertigungsliste
In diesem Bereich können Vorgabewerte für Positionsnummern von Arbeitsschritten und Unterpositionen vergeben.
Journale
Hier können Sie veranlassen, dass Journale aus den Fertigungslisten automatisch in den Fertigungsauftrag übernommen werden.
Seite Fertigungsaufträge
Lagerung
Abweichendes Datum für Lagerungen erfassen - Ja oder nein durch Markieren.
Auslagerungsdialog - Dieser kann angezeigt werden durch markieren.
Vorgabewerte für Auflösung im Fertigungsauftrag - In diesem Bereich können Vorgabewerte für Positionsnummern für die Auflösung nach Ebenen vorgegeben werden.
Journale
Hier können Sie veranlassen, dass Journale aus den Fertigungsaufträgen automatisch in den Fertigungsauftrag übernommen wernden.
Fremdfertigung
Hier definieren Sie die für die Abwicklung der Fremdfertigung benötigten Standardpositionen.
- Lager für Materialbereitstellung
- Standard-Betriebsmittel für Fremdfertigung
- Leistungsartikel
- Fremdfertigungskonto
- Bestellbeleg