Fertigungsvorschlag

Für alle Produktionsstücklistenartikel und Fertigungsartikel können Werkaufträge und Fertigungsaufträge generiert werden, mit der Dispositionsart , und unter Belege / Disposition / Fertigungsvorschlag oder Mandant / Überblick / Aufgaben (Seite Produktionsartikel / Fertigungsartikel).

Abbildung 15.966: Fertigungsvorschlag Auswahl Artikel

Die Vorschlagsmengen für bestandsbezogen disponierte Artikel ergeben sich aus den Auftragsmengen des Artikels in Abhängigkeit zum aktuellen Lagerbestand und zum festgelegten Mindest- bzw. Sollbestandes.

Demnach kommt ein Artikel in den Fertigungsvorschlag, wenn die Summe der Mengen aus Lagerbestand und noch offener Werk- oder Fertigungsaufträge abzüglich der Mengen aus Reservierungen den Mindestbestand unterschreitet.

Vom Programm wird ggf. die zu produzierende Menge bis zum Erreichen des Sollbestandes erhöht. 

Für werden, unter Beachtung des Mindest- und Sollbestandes und Einbeziehung der Wiederbeschaffungszeit, die Belegpositionen terminiert und die Artikel im Fertigungsvorschlag angeboten.

Für auftragsbezogen disponierte Produktionsartikel entsprechen die Vorschlagsmengen den Mengen aus dem Auftrag bzw. reservierenden Beleg.

Abbildung 15.967: Vorschlagsliste Werkauftrag

Sie können die Termine und Vorschlagsmengen in der Tabelle ändern oder auch Zeilen löschen [Ctrl] + [Entf].

Abhängig von der Dispositionsart findet man im unteren Bereich Informationen zum auslösenden Auftrag (inklusive Belegstatus) oder dem Artikelkonto.

Man hat die Möglichkeit, aus einzelnen oder allen Vorschlägen Werkaufträge und Fertigungsaufträge anzulegen.

Man kann in der Liste die gewünschten Vorschläge einzeln über die Checkbox links am Tabellenrand markieren, durch Mausklick mit gedrückter [Ctrl]-Taste oder bei Auswahl durch Cursor mit der Leertaste.

Ganze Bereiche (von-bis) erreicht man, indem man den ersten Datensatz mit [Ctrl] + linker Maustaste und den letzten mit [Umschalt] + linker Maustaste markiert.

Alle Datensätze markiert man mit der Tastenkombination [Ctrl] + [A] oder über die Checkbox im Tabellenkopf, worüber man auch die Markierung aller Datensätze wieder zurücknehmen kann.

Weiterhin steht Ihnen hier eine Mehrfachauswahl zur Verfügung.

Mit dem Schalter starten Sie die Generierung der Werk- und Fertigungsaufträge und mit können Sie den Fertigungsvorschlag neu erstellen.

Im unteren Bereich der Anzeige sehen Sie Termine und Detailinformationen zu den Fertigungsvorschlägen. Abhängig von der Dispositionsart wird, analog zum Bestellvorschlag, Informationen zum auslösenden Auftrag (inkl. Belegstatus) oder das Artikelkonto angezeigt.

Standort - Haben Sie in den Mandanteneinstellungen festgelegt, dass Sie standortabhängig arbeiten wollen, können Sie den Fertigungsvorschlag jeweils nur für einen ausgewählten Standort erzeugen lassen.

Hinweis: Werkaufträge können auch direkt im Menü Belege / Interne Belege / Werkauftrag bzw. parallel bei der Erfassung von Aufträgen bzw. reservierenden Belegen angelegt werden.

Hinweis: Fertigungsaufträge können auch direkt im Menü Produktion / Produktionsplanung / Fertigungsaufträge bzw. parallel bei der Erfassung von Aufträgen bzw. reservierenden Belegen angelegt werden.

Siehe auch:
Werkaufträge
Fertigungsaufträge
Funktionalität in Tabellen