Belegmaske anpassen
Unter Mandant / Einstellungen / Belegdefinition (Schalter Einfügen bzw. Bearbeiten) können Sie mit Hilfe der Maskenkonfiguration unter Kontextmenü Einstellungen vornehmen, die Ihnen die Belegbearbeitung effektiver gestaltet. Diese Konfiguration wird benutzerabhängig verwaltet und gilt jeweils für den aktiv, ausgewählten Belegtyp.
Seite Feldeinstellungen
Eingabefelder
Die linke Liste enthält die horizontalen Eingabefelder für die Belegpositionen:
Die rechte Seite enthält die vertikalen Eingabefelder:
Eigenschaft ändern - Für die Positionsbearbeitung können diese über die Schalter Eigenschaft bzw. Eigenschaft ändern gesetzt werden auf:
- Normal (Die Felder werden automatisch angesprungen)
- Überspringen (Die Felder werden nicht automatisch angesprungen, sind aber änderbar),
- Sperren (Die Felder werden nicht angesprungen und sind nicht änderbar) und
In der rechten Liste können Sie alle Felder anklicken und mit Drag & Drop an die gewünschte Stelle in der Liste ziehen. Ist der gewünschte Feldname markiert, erreichen Sie dies auch mit den Schaltern . Um schneller zu verschieben, halten Sie den Schalter gedrückt.
Ansichtsoptionen
Feldposition - bestimmt die Reihenfolge der Felder Menge und Artikel für die Positionserfassung.
Detailansicht - regelt die Teilung des Maskenbereichs für die Strukturansicht und den Tabellenbereich:
- horizontal teilen, also übereinander
- vertikal teilen, also nebeneinander
- Tabelle, Strukturansicht wird nicht angezeigt
Seite Optionen
Mit den nachfolgenden Optionsfeldern können Sie weitere Einstellungen für die Positionserfassung setzen.
Belegoptionen
- Deckungsbeitrag anzeigen - unterdrückt die Anzeige des Positionserlöses.
- Positionen in Tabellenansicht anzeigen- - Unter Maske anpassen im Menü Einstellungen und Zusatzfunktionen ist auf der Seite Optionen mit der neuen Funktion Positionen in Tabellenansicht anzeigen optional die Steuerung pro Belegtyp (!) möglich. So können bei Belegen mit weniger Positionen oder wenn eine solche Ansicht explizit gewünscht ist, diese wie bis an hin beibehalten werden.
- Sicherheitsabfrage vor dem Bearbeiten bereits gedruckter Belege - bewirkt das Anzeigen bzw. Ausblenden der Sicherheitsabfrage beim Bearbeiten bereits gedruckter Belege
- Beim manuellen Erledigen von Belegen Grund anfragen (Journal-Notiz) - Beim manuellen Erledigen von Belegen und Positionen steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, den Grund für diese Aktion zu dokumentieren.
- Belegübergabe mit (Ctrl+Alt+U) - Bestimmen Sie hier den Zielbelegtyp
Positionsoptionen
diese können je nach Belegtyp ändern
- Lieferstatus anzeigen- zeigt in Spalte Offen der Positionstabelle bei Angeboten und Aufträgen den Lieferstatus der Position an.
- Letzte Position aufsuchen - beim Aufruf des Beleges wird stets die letzte Belegposition markiert.
- Löschbestätigung Positionen - bewirkt eine Sicherheitsabfrage beim Löschen von Belegpositionen.
- Extrafelder Positionen anzeigen - bewirkt das automatische Öffnen der Eingabemaske Extrafelder Position
- Lieferstatus anzeigen - zeigt in Spalte Offen der Positionstabelle bei Angeboten und Aufträgen den
Lieferstatus der Position an.
Durch farbliche Markierung wird hierbei gekennzeichnet, ob der Artikel voll (grün), teilweise (gelb) oder überhaupt nicht (rot) lieferbar bzw. erledigt (blau) ist. - Sicherheitsabfrage vor dem Bearbeiten bereits gedruckter Belege - bewirkt das Anzeigen bzw. Ausblenden der Sicherheitsabfrage beim Bearbeiten bereits gedruckter Belege
- Beim manuellen Erledigen von Belegen Grund anfragen (Journal-Notiz) - Beim manuellen Erledigen von Belegen und Positionen steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, den Grund für diese Aktion zu dokumentieren.
Meldung Beleg bereits gedruckt! Fortsetzen? - Es kann nun die Meldung deaktiviert werden, welche erscheint, sofern Sie einen Beleg bearbeiten möchten, der bereits gedruckt ist. Die entsprechende Option befindet sich im Funktionsmenü des gewünschten Belegs unter Maske anpassen. Dort kann die Option Sicherheitsabfrage vor dem Bearbeiten bereits gedruckter Belege deaktiviert werden.
Langtext
Optionale Einstellungen zu den Positionslangtexten:
- Langtext automatisch aufklappen - bewirkt eine erweiterte Darstellung des Positionstextes und dient der besseren Übersicht.
- Enter für Zeilenumbruch - bewirkt bei der Eingabe von Langtexten
den Wechsel in die nächste Zeile. Ist die Option nicht aktiviert, wird die
Eingabe im Langtextfeld durch [Enter] abgeschlossen.
Einen Zeilenumbruch erreichen Sie dann mit der Tastenkombination [Ctrl] + [Enter]. - Anzeige Langtext - legt fest, wie viele Zeilen des Langtextes in der Positionstabelle dargestellt werden sollen. Die Auswahl "-1" zeigt unabhängig von der Zeilenanzahl immer den kompletten Langtext an.
Freie Feldbezeichnungen Belegposition
Hier haben Sie die Möglichkeit, den zusätzlichen freien Feldern in den Belegpositionen selbst eigene Feldbezeichnungen für die Bildschirmanzeige und den Ausdruck zuzuordnen.
Die Felder sind wie folgt definiert:
- 2 Textfelder mit jeweils 80 Zeichen
- 1 Feld für eine Dezimalzahl
- 1 Feld für Datumseingabe
Siehe auch:
Freie Felder
Adressinformationen
In dem Formelfeld haben Sie die die Möglichkeit eine benutzerdefinierte Formel zu hinterlegen um zusätzliche Informationen zu einem Kunden oder Lieferanten im Belegkopf anzeigen zu lassen.
Da die Faxnummer bei der Bearbeitung von Belegen oft eine weniger hilfreiche Information ist, kann für Belege die Zusatzanzeige für die Information zu einer Adressnummer nun individuell konfiguriert werden. Über die Funktion Maske anpassen kann je Belegtyp und Nutzer eine abweichende Einstellung festgelegt werden. Die Originaleinstellungen können über das Kontextmenü und den Eintrag Standardwerte wiederhergestellt werden.
Benutzereinstellung über Rechteverwaltung übernehmen - Spalten- und Belegmaskeneinstellungen können nun auch für einen bestehenden Benutzer übernommen werden. Hierfür werden vor der Übernahme die Einstellungen (Spalten / Belegmaske) entfernt und komplett durch die des gewählten Benutzers (Übernehmen von) ersetzt. Die neue Funktion finden Sie unter Einstellungen und Zusatzfunktionen / Benutzereinstellung übernehmen
Zusatzinformationen zur gewählten Adresse in Belegen konfigurierbar - Es besteht die Möglichkeit zur individuellen Konfiguration der Adressinformationen. Im Kontextmenü über die Funktion Maske anpassen in einem Beleg, kann je Belegtyp und Benutzer eine abweichende Zusatzanzeige der Adressinformationen eingestellt werden. Die Originaleinstellungen können über das Kontextmenü und den Eintrag Standardwerte wiederhergestellt werden.