Provisionsberechnung
Mit dem Programm kann exakt ermittelt werden, welche Umsätze jeder einzelne Mitarbeiter erzielt hat. So haben Sie jederzeit eine genaue Leistungs- und Erfolgskontrolle Ihrer Mitarbeiter.
Die Berechnung der Umsatzbeteiligung basiert auf den Berechnungsvorschriften, die Sie für den Mitarbeiter hinterlegt haben, sofern im Beleg nichts anderes festgelegt wurde.
Provision - Prozente nach Umsatz/Basis Umsatz - Die Berechnungsgrundlage bildet hierbei der Gesamtnettoumsatz eines Monats, der durch den Mitarbeiter verkauften provisionsfähigen Artikel.
Beispiel
Ein Mitarbeiter soll ab 5.000,00 Umsatz 10 % Provision und ab 15.000,00 Umsatz 15 % Provision erhalten.
Bei einem Monatsumsatz von 18.000,00 wird die Provision für den Mitarbeiter programmintern wie folgt berechnet:
18.000 - 15.000 = 3.000 davon 15 % = | 450,00 |
15.000 - 5.000 = 10.000 davon 10 % = | 1.000,00 |
Gesamt | 1.450,00 |
Provision - Prozente nach Umsatz/Basis Erlös - Die Berechnung der Provision erfolgt hier analog, wobei der Gesamterlös, aller durch den Mitarbeiter verkauften provisionsfähigen Artikel, eines Monats die Basis bildet.
Provision -Prozente nach Provisionsgruppen/Basis Umsatz - Hierbei wird die Höhe der Provision aus dem Gesamtnettoumsatz aller, durch den Mitarbeiter verkauften provisionsfähigen Artikel, entsprechend den Provisionsgruppen, unabhängig vom Verkaufszeitraum ermittelt.
Beispiel
Ein Mitarbeiter erzielt einen Gesamtnettoumsatz in Höhe von 5000,00 der
Provisionsgruppe 1 (10%) und von 7000,00 der Provisionsgruppe 2 (20%).
Die Provision für den Mitarbeiter wird programmintern wie folgt berechnet:
5000,00 davon 10 % = | 500,00 |
7000,00 davon 20 % = | 1.400,00 |
Gesamt | 1.900,00 |
Provision -Prozente nach Provisionsgruppen/Basis Erlös - Die Provisionsberechnung erfolgt hier nach dem selben Prinzip, wobei der Gesamterlös der durch den Mitarbeiter verkauften provisionsfähigen Artikel die Basis bildet.