Der mittlere Einkaufspreis
Der mittlere Einkaufspreis wird im Programm für folgende Zwecke genutzt:
- Als mögliche Bewertungsgrundlage bei Inventuren
- Als eine Auswahlmöglichkeit bei der Preiseingabe für manuelle Einlagerungen
- Als Wert bei Einlagerungen die durch Gutschriften verursacht werden.
- Als Einstandspreis für die Artikelpreiskalkulation
Er wird vom Programm, für alle Artikel, die unter EK-Ermittlung auf automatisch eingestellt sind, immer nach folgenden Aktionen angelegt oder neu berechnet:
- Beim manuellen Einlagern.
- Beim Speichern einer einlagernden Belegposition für Lagerartikel.
- Beim Speichern einer umsatzrelevanten Eingangsbelegposition für Artikel, die keine Lagerartikel sind.
und folgendermassen berechnet:
Für Lagerartikel (wenn Bestand > 0)
Für Nichtlagerartikel
Die kumulierte Einkaufsmenge entspricht dem Feld Basismenge in den Artikelstammdaten.