Deckungsbeitragsrechnung
Als zusätzliche unter Auswertung Kostenrechnung / Auswertungen Kostenrechnung / Kostenträger / Deckungsbeitragsrechnung nur für die Kostenträger ist die Deckungsbeitragsrechnung integriert. Über den Deckungsbeitrag ermitteln Sie u.a. den Betrag, der Ihnen für die Deckung Ihrer Fixkosten zur Verfügung steht und den nach Abzug aller Kosten entstehenden Ertrag je Kostenträger.
Abbildung 2.761: Kostenträger weitere
Abbildung 2.762: Deckungsbeitragsrechnung
Im SelectLine Rechnungswesen steht Ihnen die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung zur Verfügung:
|
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung |
|
Umsatzerlös |
- |
Variable Kosten |
= | Deckungsbeitrag I |
- |
Produktfixkosten |
= | Deckungsbeitrag II |
- |
Produktgruppenfixkosten |
= | Deckungsbeitrag III |
- |
Kostenstellenfixkosten |
= | Deckungsbeitrag IV |
Voraussetzung ist eine entsprechende Kostenstellen- und Kostenträgerstruktur, in der zwischen Gemeinkosten, direkten Einzelkosten und Gruppenkosten (Hilfskostenträger) unterschieden wird und die Zuweisung der Kosten auch nach dieser Struktur erfolgt. Es ist auf die korrekte Schlüsselung des Kostentyps (Fix, Variabel bzw. Umsatz) in den Kostenartenstammdaten bzw. auf die korrekte Angabe beim Kosten erfassen zu achten.
Für den Deckungsbeitrag wird der produktbezogene Erlös um die produktbezogenen
variablen und fixen Kosten reduziert.
Damit eine korrekte Abgrenzung der einzelnen Deckungsbeiträge erfolgen kann, ist die korrekte Schlüsselung des Kostentyps in den Kostenarten-Stammdaten bzw. die korrekte Angabe beim Kostenerfassen Voraussetzung .