Makro-Parameter
Kontextmenü des Toolbox-Editor / Element bearbeiten /
Schalter ...
oder
(nur, wenn Toolbox lizenziert und für den Benutzer aktiviert ist)
Eine SQL-Anweisung kann entweder statisch oder dynamisch arbeiten.
- Statisch bedeutet, Bezüge auf Feldinhalte werden bereits mit der Anweisung eingegeben.
Beispiel: Name = ’Meier’
Soll nach anderen Namen gesucht werden, muss immer die Anweisung selbst geändert werden.
- Bei einer dynamischen Abfrage werden die Konstanten erst zur Laufzeit abgefragt. Man spricht dann von Parametern. Damit die Parameter als solche erkannt werden, wird Ihnen in der Anweisung ein Doppelpunkt vorangestellt.
Beispiel: Name =:Name
Hinweis: Weitere Details zu dieser Position entnehmen Sie bitte dem Handbuch SelectLine-System.