KTG

Es ist möglich die Daten des Krankentaggeld-Versicherers (KTG) mit Adresse, Vertrag und Codes unter Mandanten / Einstellungen / KTG einzugeben, und in den Auswertungen mit Verweis später auszugeben.

KTG

Abbildung 2.162: Mandant KTG

Versicherungslösung

Unter Versicherungslösungen werden mit sämtliche Sätze erfasst, wobei es zu beachten gilt, dass in den KTG-Versicherungscodes zwischen den Geschlechtern unterschieden wird. Es ist somit möglich, unterschiedliche Sätze, je nach Geschlecht, innerhalb des gleichen Versicherungscodes zu erfassen. Frauen unterliegen tendenziell höheren Sätzen. Zusätzlich kann gleich der zu verwendete KTG-Abzug des entsprechenden Codes hinterlegt werden.

Die Höchst- sowie Freigrenze ist im verwendeten Abzug zu hinterlegen.

  • Bezeichnung
  • Personengruppe (wird durch den Versicherer bekannt gegeben)
  • Kategorie (wird durch den Versicherer bekannt gegeben)
  • Beitrag Mann
  • Beitrag Frau
  • KTG-Abzug (muss hier vom Abzugsstamm zugewiesen werden)

Wollen Sie den gleichen Satz mit unterschiedlichen Höchst- oder Mindestlöhnen erfassen, sind zwei Versicherungscodes zu erstellen. Die Höchst- sowie Freigrenze ist im verwendeten Abzug zu hinterlegen. In solchen Fällen empfiehlt sich eine Angabe zum Unterschied der vermeintlich gleichen Sätze im Feld Bezeichnung zu machen, um bei der Auswahl des Codes Mitarbeiterstammdaten die Übersicht zu wahren. Der eigentliche Versicherungscode setzt sich aus der Kategorie und Personengruppe zusammen.

Mit kann eine Versicherungslösung wieder bearbeitet oder mit entfernt werden.