Toolboxeditor Dialogfunktion erweitern

Kontextmenü des Toolboxeditors / Dialogfunktion erweitern... (nur, wenn Toolbox lizenziert und für den Benutzer aktiviert ist)

Wählen Sie unter Kontextmenü des Toolboxeditors / Dialogfunktion erweitern... die Dialogfunktion(en) aus, für die ein Makro bzw. eine Makrofolge vor bzw. nach der Ausführung ausgeführt werden soll.

Dialogfunktionen mit aktiven Makros sind mit einem Icon gekennzeichnet.

Somit ist es beispielsweise möglich, beim Ausführen von Standardfunktionen eine Automatisierung ausführen zu lassen.

Die Funktion kann in toolboxfähigen Dialogen über das Kontextmenü ausgewählt werden, wenn der Toolbox-Bearbeitungs-Modus aktiviert wurde. Voraussetzung ist, dass für den Dialog die entsprechenden Dialogfunktionen freigeschaltet sind (identisch mit Toolbox-Schalter-Funktion).

Im folgenden Beispiel wird hierzu die Dialogfunktion Beleg übergeben an Lieferschein so erweitert, dass vor der Ausführung dieser Aktion in einer Makrofolge eine Prüfung läuft, die darüber entscheidet, ob der Belegbearbeitungsstatus auf Bearbeitung abgeschlossen geändert werden kann.

Es folgt ein Makro, was nach der Ausführung (Einzel-Belegübergabe) ausgeführt wird. Hier wird die bekannte Toolboxprogrammfunktion zum Drucken eines beliebigen Belegs aufgerufen. Ziel ist der Druck des Folgebelegs Lieferschein und eine vorherige Abfrage der Anzahl der Exemplare, ohne dass der Lieferschein geöffnet werden muss.

Beispiel Wert für BelegNummer:

select("TOP 1 bp2.Belegnummer FROM BelegP bp1 INNER JOIN BelegP bp2 ON bp2.Vorgaenger = bp1.Kennung WHERE bp1.Belegnummer = '" + {:Belegnummer} + "' AND bp1.Belegtyp = 'L'")

Allgemein - Erst mit aktiver Option Aktiviert wird das Makro beim Ausführen der Dialogfunktion gestartet.

Über den Auswahlschalter kann ein bestehendes Makro gewählt und über den jetzt aktiven Schalter zur Kontrolle oder Bearbeitung geöffnet werden.

Wählen Sie hier die Datenquelle für die Auswahl der Parameter des Makros aus. Datenquellen sind Datenbanktabellen oder Tabellen aus Ergebnismengen.

Einstellungen - Sie können optional steuern, ob auf die Beendigung des Prozesses gewartet werden soll, bevor weiter gearbeitet werden kann, die Hauptdatenquelle vor oder nach der Ausführung gespeichert oder die Ansicht aktualisiert werden soll.

Parameter - Hier werden die im Makro enthaltenen Parameter definiert und verwaltet. oder öffnet den Dialog Makro-Parameter.