Tabellen

In den Tabellenansichten sind folgende Standardfunktionen möglich

Abbildung 2.200: Kontextmenü auf Tabellenüberschriften

Kontextmenü auf Tabellenüberschriften

Dieses Menü öffnet sich per Rechtsklick auf den Tabellenkopf. Neben den Funktionen zur Sortierung, Filterung und Anzeige der Spalten, gibt es Funktionen, die ausschliesslich im CRM genutzt werden können:

  • Nach dieser Spalte gruppieren - gruppiert die Tabellenansicht nach einer gewählten Spalte, wobei auch verschachtelte Gruppierungen möglich sind
  • Gruppierungsfeld anzeigen - zeigt eine Leiste mit den für die Gruppierung gewählten Spalten an. Dort gibt es die Möglichkeit, die Sortierung und Anordnung der gruppierten Spalte per Drag & Drop zu ändern
  • Optimale Breite - Optimale Breite (alle Spalten) - verändert die Breite einer oder aller Spalten, so dass alle vorhandenen Daten in dieser Spalte gelesen werden können
  • Spalte fixieren - positioniert eine Spalte stets links oder rechts fest

Kontextmenü innerhalb Tabelle

Abbildung 2.201: Kontextmenü innerhalb Tabellen

  • Spalteneditor anzeigen
  • Aktualisieren - aktualisiert eine Ansicht und zeigt danach evtl. neu erstellte oder geänderte Datensätze an
  • Export / Excel (*.xlsx) - öffnet einen Dialog für den Export in eine Microsoft Excel kompatible Datei
  • Export / CSV (*.csv) - öffnet einen Dialog für den Export in eine mit Trennzeichen getrennte Datei

Bedingte Formatierung in Tabellen

Es ist möglich, Zeilen oder Felder von Tabellen im CRM, die selbst definierten Kriterien entsprechen, nach Belieben einzufärben. Die Funktion steht mit der Lizenzierung des Maskeneditors zur Verfügung.

Ein Rechtsklick auf einen Spaltenkopf ermöglicht das Einfärben der Spalte oder Zeilen nach beliebigen Kriterien.

Abbildung 2.202: Formatierung in Tabellen

Kontextmenü in Listen

In den Listen (z. B. Adressen und Personen, Verkaufschancen) erreichen Sie die Menüpunkte aus der Menüleiste auch per rechtem Mausklick bzw. über das Öffnen des Kontextmenüs.

Abbildung 2.203: Kontextmenü in Listen