Dublettenkontrolle Adresse
Für die Neuanlage von Adressen kann in den Mandanten-Einstellungen des Auftrags, unter Adressverwaltung, die Dublettenkontrolle aktiviert werden.
Abbildung 2.69: Dublettenkontrolle
Es werden die Eingabefelder für den Vornamen, Namen, Firma, Strasse, PLZ, Ort standardmässig abgefragt. Zusätzlich wird die Nummer des Datensatzes abgefragt, sollte die Listeneinstellung Neue Schlüssel ohne Nachfrage vergeben nicht gesetzt sein. Die Nummer wird entsprechend vorgetragen. Wurde zwischenzeitlich von einem anderen Benutzer z.B. eine Kundennummer vergeben, erscheint beim Klick auf Ok eine Fehlermeldung, dass die Nummer schon vergeben wurde und nun automatisch hochgezählt wird. Die neue freie Nummer ist dann im Dialog eingetragen und der Benutzer kann erneut auf Ok klicken.
Beim Anlegen einer Person aus dem Unterregister Person in der Adressbearbeitungsansicht des CRMs, wird zusätzlich die Abteilung und Position abgefragt, da dort auch die Verknüpfung zur Adresse angelegt wird.
Nach der Eingabe in einem Feld im CRM oder während der Eingabe in den SelectLine-Programmen, werden die dazu passenden Dubletten direkt in der Tabelle unterhalb angezeigt. Während der Suche nach Dubletten zeigt eine Warteanimation in der Tabelle an, dass Dubletten gesucht werden. Es wird nur in Feldern gesucht, die auch vom Benutzer in dem neuen Dialog gefüllt wurden.
In der Tabelle der möglichen Dubletten kann der Benutzer einen Datensatz durch Doppelklick oder einem Kontextmenüeintrag öffnen um sich alle Details dazu anzeigen zu lassen bzw. diesen Datensatz weiter zu bearbeiten.