Datenschutz

Natürliche Person

Über diese Option wird gesteuert, ob es sich bei dem Datensatz um eine natürliche Person handelt, bei der für die Speicherung personenbezogener Daten besondere Voraussetzungen (EU-DSGVo / BDSG) erfüllt sein müssen. Erst mit der Aktivierung der Option werden die weiteren Eingabemöglichkeiten freigeschaltet.

Datenerhebung

Das Datum kennzeichnet den Zeitpunkt zu dem die personenbezogenen Daten ermittelt wurden. Es wird mit dem Datum Angelegt am des jeweiligen Datensatzes vorbelegt und kann angepasst werden.

Benachrichtigung

Die Angabe im Feld gibt Auskunft darüber, wann die Person über die Speicherung ihrer Daten informiert wurde. Als Vorschlag wird das Datum des ersten Belegs für den Interessenten / Kunden / Lieferanten ermittelt und änderbar vorgetragen. Ist der Mandant nicht mit dem Auftrag gekoppelt, wird das Datum des ersten offenen Postens vorgeschlagen.

Datenherkunft

Das Feld dient als komfortable Eingabemöglichkeit für eine Angabe zur Quelle der personenbezogenen Daten. Bereits getätigte Eingaben können über die Auswahl bei weiteren Datensätzen verwendet werden.

Widerspruch bzgl. Direktwerbung

Wenn eine natürliche Person von ihrem Recht Gebrauch macht, der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für das Direktmarketing zu widersprechen, bietet die Option eine einfache Möglichkeit, dies im Programm abzubilden. Über die bekannten Filtermöglichkeiten können diese Datensätze entsprechend berücksichtigt und von Marketingaktionen (z.B. Serienbriefe, Serien-E-Mails) ausgeschlossen werden.

Hinweis: Die Vorschlagswerte werden bei der Aktivierung der Option Natürliche Person nur bei leeren Datenfeldern vorgetragen.