Menüs des Auftrags

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Menüstruktur des SelectLine Auftrags, indem Sie die einzelnen Menüs einmal öffnen.

Hinweis:Eine ausführlichere Beschreibung der Menüpunkte, die für alle Programme gültig sind und nicht in diesem Handbuch beschrieben werden, finden Sie im System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Mandant

Über das Menü Mandant erreichen Sie die Mandantenverwaltung, können spezielle Tabellenvorgaben definieren und eine Aufgabenübersicht erstellen lassen. Weiterhin werden von hier die Routinen zur Datenreduktion aufgerufen.

Abbildung 1.17: Menü Mandant

Die Funktion Liste bietet eine einfache, komfortable Handhabung zur schnellen Information über alle Stammdaten und sonstige angelegte Datenbestände.

Spezielle Benutzerfunktionen, wie die Journal, Notiz- und Terminverwaltung , sowie die windowsüblichen Bearbeitungswerkzeuge stehen hier zur Verfügung.

Stammdaten

Über das Menü Stammdaten werden spezielle und allgemeine Stammdaten zu Artikeln, Kunden, Lieferanten, Interessenten, Mitarbeitern , usw. verwaltet.

Abbildung 1.18: Menü Stammdaten

Ausserdem finden Sie hier die spezifischen Stammdaten zu den SelectLine-Modulen, zu Verträgen, zu CRM, für die Kalkulation, die Konstanten, Kontengruppen und INTRASTAT.

Belege

Über das Menü Belege erreichen Sie die Projektverwaltung, die Ein- und Ausgangsbelegerfassung, die Dispositions- und Bestellvorschläge, die Sammelbelege, die RMA-Verwaltung, Interne Belege und die Leistungserfassung.

Abbildung 1.19: Menü Belege

Auswertungen

Das Menü Auswertungen liefert Ihnen alle eingangs- und ausgangsseitigen Auswertungen zur Erfassungskontrolle, zu Umsatz- und Verkaufsstatistiken artikel-, kunden-, lieferanten- oder mitarbeiterbezogen, Auswertungen aus Betriebsergebnis und Produktrentabilität, RMA-Übersicht, Chef-Übersicht, Buchungsliste, Intrastat-Meldungen, Mitarbeiter-Auslastungstatistik sowie die Fehlerprotokolle.

Über den Menüpunkt Intrastat erstellen Sie die entsprechenden Meldungen.

Abbildung 1.20: Menü Auswertungen

Reporting

Die Auswertungen unter Reporting werden mit Programm Power BI Desktop von Microsoft erstellt.

Dieses Programm können Sie herunterladen unter: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45331

Abbildung 1.21: Menü Reporting

PC-Kasse

Im Menü PC-Kasse verwalten Sie die Kassendaten, sowie Zahlungsarten und Gutscheine. Unter Kassenbeleg verwalten Sie die Kassen. Weiterhin erhalten Sie in diesem Menü Informationen über bestimmte Kassenauswertungen und konfigurieren die Touchscreen-Einstellungen und den Kundenbildschirm und erhalten Informationen über Offene Lagerungen. Unter CloudKasse erfolgt deren Einrichtung und Bearbeitung.

Abbildung 1.22: Menü PC-Kasse

Lagerverwaltung

Über das Menü Lagerverwaltung können Sie lagerspezifischen Stammdaten (Lagerdaten) verwalten, manuelle Lagerbuchungen erfassen sowie Inventuren anlegen und bearbeiten. Unter Lagerauswertungen erstellen Sie diverse Listen und Informationen über die diversen Lager.

Abbildung 1.23: Menü Lagerverwaltung

Produktion

Über das Menü Produktion können Sie auf eine Ergänzung des Auftrags als ein universelles grafisches Planungsinstrument zugreifen.

Das Menü Produktion wird nur angezeigt, wenn das SelectLine-Modul Produktion lizenziert und installiert wurde. Hierüber erfassen Sie die erforderlichen Stammdaten für die Produktionsplanung, wie Fertigungslisten, Arbeitsschritt-Vorlagen, Fremdfertigungen, Betriebsmittel und -gruppen sowie Produktionsauswertungen, Auftragstypen und Arbeitspläne.

Abbildung 1.24: Menü Produktion

Offene Posten

Die Verwaltung der Forderungen und Verbindlichkeiten (Offene Posten), den Zahlungsverkehr mit Bankassistent und das Mahnwesen erreichen Sie über das Menü Offene Posten.

Darüber hinaus haben Sie hier die Möglichkeit, sich neben den Auswertungen zu den offenen Posten, eine Liquiditätsvorschau erstellen zu lassen.

Abbildung 1.25: Menü Offene Posten

Eigene Daten

Das Menü Eigene Daten enthält den Makro-Assistenten und Menüpunkte zur Toolbox. Es kann mit Menüpunkten zum Starten eigener Makro-Abfragen und mit eigenen Dialogen erweitert werden.

Die detaillierte Beschreibung zum Menü Eigene Daten entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Abbildung 1.26: Menü Eigene Daten

Schnittstellen

Über das Menü Schnittstellen können Sie unter anderem Ihre Auftragsdaten zu Buchungszwecken an die Finanzbuchhaltung übergeben und externe/interne Daten im- bzw. exportieren.

Ausserdem finden Sie hier den Menüpunkt zum Import von Belegen aus dem SelectLine-Modul SelectLine Mobile.

Die detaillierte Beschreibung zum Menü Schnittstellen entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Abbildung 1.27: Menü Schnittstellen

Fenster

Im Menü Fenster können Sie die Anordnung der geöffneten Fenster und die Anzeige der Fensterleiste organisieren.

Die detaillierte Beschreibung zum Menü Fenster entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Abbildung 1.28: Menü Fenster

Hilfe

Das Menü Hilfe bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um mehr Informationen und Tipps für das Arbeiten mit den SelectLine-Programmen zu erhalten.

Informationen über - Kalender - Rechner - Nachricht senden - Homepage - Newsletter - Dokumente und weitere Details hierzu erhalten Sie im SelectLine System-Handbuch.

Abbildung 1.29: Menü Hilfe

Unter Hilfeindex finden Sie die Beschreibung der einzelnen Programmfunktionen, die thematisch gegliedert sind bzw. in der Sie gezielt über Suchbegriffe Informationen abrufen können. Interessante Anregungen über zusätzliche Verfahrensweisen finden Sie im Tipp des Tages.

Informationen zur Programmversion bzw. zur Datenbank stehen unter Systeminformation bereit.

Lizenzierung - Ob das installierte Programm als Voll- oder Demo-Version zur Verfügung steht, wird nur über die Lizenzierung gesteuert. Das Programm wird mit voller Funktionalität installiert und mit der Eingabe des erworbenen Lizenzkey wird der entsprechende Funktionsumfang freigeschaltet.

Beim ersten Programmstart kann im Dialog zur Lizenzierung der erworbene Lizenzkey eingetragen werden.

Demoversionsbeschränkungen - Ohne die Eingabe von Lizenzinformationen werden die Programme als Demoversionen gestartet und unterliegen Einschränkungen. Details siehe Lizenzierung.

Die Ereignisanzeige bzw. die Meldungsliste am unteren Bildschirmrand protokollieren alle Vorgänge bzw. Programmmeldungen innerhalb der SelectLine-Anwendung.

Weiterhin ist es Ihnen möglich, über die Menügruppen Internet schnell und bequem mit SelectLine in Kontakt zu treten.