Kassieren

Mit der Kassierung unter PC-Kasse / Kassenbeleg (Kassieren [F12]) des Gesamtbetrages und dem Druck des Bons bzw. einer Kassenquittung (optional bestimmbar) können Sie den Beleg abschliessen. Mit Bestätigung des Zahlbetrages wird der Druckvorgang des Bons/der Quittung aktiviert.

Die Einstellungen hinsichtlich Bon- / Quittungsdruck werden vom Programm gespeichert und so bei der nächsten Kassierung wieder vorgeschlagen.

Die Option Bon drucken wird nur angezeigt, wenn der Kasse ein Bon-Drucker als Standarddrucker zugeordnet ist.

In der Maske Zahlungen werden Ihnen im oberen Teil alle angelegten Zahlungsarten mit einer separaten Schaltfläche angezeigt.

Die Schaltfläche für die Standardzahlungsart lt. Anfangswert beim Kassenstart und der Zahlbetrag in Höhe der Belegsumme sind in dieser Maske als Vorschlagswerte markiert bzw. vorgetragen.

Hinweis: In der Konfiguration der PC-Kasse können Sie festlegen, dass der Zahlbetrag nicht vorbelegt wird, somit immer manuell eingegeben werden muss.

Tragen Sie den vom Kunden gegebenen Zahlbetrag ein. Wenn der eingegebene Zahlbetrag zur Kassierung nicht ausreicht, werden Sie vom Programm darauf hingewiesen. 

Zahlung aufteilen

Sie haben dann die Möglichkeit, den Zahlbetrag aufzuteilen. Das könnte z.B. dann der Fall sein, wenn Ihr Kunde mit verschiedenen Zahlungsarten (Barzahlung und Karte) oder in verschiedenen Währungen bezahlen will.

Abbildung 1.937: Zahlung aufteilen

Tragen Sie zunächst den Betrag für die zuerst gewählte Zahlungsart ein. Nach Bestätigung der Abfrage, werden Sie zur Auswahl einer weiteren Zahlungsart aufgefordert.

Es folgt wiederum der Dialog Zahlungen, bei dem zusätzlich alle schon am Kassiervorgang beteiligten Zahlungsarten mit ihren Beträgen aufgelistet sind. In diesem Dialog geben Sie für die weitere Zahlungsart den Zahlbetrag ein.

Zahlung in Fremdwährung - Für Zahlungen in Fremdwährung ist eine Zahlungsart anzulegen, der mit dem Bankbezug die gewünschte Währung zugeordnet ist. Die Belegsumme wird beim Kassieren anhand des Währungskurses entsprechend umgerechnet.

Anhand des Zahlbetrags bzw. des summierten Zahlbetrags bei aufgeteilter Zahlung, erhalten Sie automatisch den Rückgabebetrag angezeigt.

Mit Bestätigung des Zahlbetrages wird der Bondruck auf dem Bondrucker aktiviert.

Kann keine Verbindung zum Kartenterminal hergestellt werden, erhalten Sie vom Programm eine entsprechende Meldung.

Hinweis: Auch negative Zahlungen (Rückgaben) können über das Kartenterminal erfolgen.
Beim Abbruch der Kartenzahlung und beim Belegstorno des jeweils letzten Zahlvorgangs kann die Zahlung über das Terminal zurückgenommen werden. 

Bon / Quittung drucken - Wählen Sie aus, ob Sie den Bon / die Quittung drucken wollen oder nicht. Diese Einstellungen werden vom Programm gespeichert und so bei der nächsten Kassierung wieder vorgeschlagen.

Die Option Bon drucken wird nur angezeigt, wenn der Kasse ein Bon-Drucker als Standarddrucker zugeordnet ist.

Tonausgabe beim Scanvorgang eines Artikels

Erfolgt die Eingabe eines Artikels mithilfe eines Scanners, erhalten Sie ein akustisches Signal (Windows Standard Sound für Hinweismeldungen), wenn der Scanvorgang kein Ergebnis liefert.