E-Mail Konto anlegen

Die Einstellungen für den Empfang und den Versand von E-Mails bei Benutzung des CRM-Moduls nehmen Sie in der Maske Mandant / Einstellungen (Seite E-Mail - Schalter ) vor.

Abbildung 1.257: Mandant E-Mail

Abbildung 1.258: E-Mailkonto anlegen

Servereinstellungen

Allgemein

Bezeichnung - Name E-Mail Konto

Privatkonto von - Mit dem Auswahl eines Benutzerkürzels in diesem Feld können Sie das Mailkonto als privat kennzeichnen und darüber entscheiden, ob diese Mails beim Abruf des Posteinganges mit einbezogen werden. Somit werden die Mails von privaten Konten im Posteingang/-ausgang nur angezeigt, wenn die Benutzeranmeldung am Programm mit dem im Mailkonto hinterlegten Benutzerkürzel übereinstimmt.

Kontotyp - Auswahl aus vorhandenen.

Hinweis: Der E-Mail-Client unterstützt die Anmeldeart von Office 365, wählen Sie dafür den Kontotyp POP3 (Office 365) bzw. IMAP (Office 365), tragen den Benutzer in das gleichnamige Feld ein und klicken auf Verbinden.

Konto beim Empfangen einschliessen - Gewünschtes markieren

Hinweis: Wird eine "private Mail" einem Kontakt zugeordnet, ist der Kontakt und die zugeordnete Mail wieder für alle CRM-Benutzer zugänglich.

E-Mail Adressen

Festlegen:

  • E-Mail Adresse
  • Angezeigter Name
  • Antwortadresse

Posteingangsserver

  • Server/Port
  • SSL
  • Anmeldename
  • Passwort

E-Mails auf dem Server löschen - Auswahl

Hinweis: Beim Einspielen von Datensicherungen kann die Option "E-Mails auf dem Server löschen" aus Sicherheitsgründen zurückgesetzt werden, um zu verhindern, dass z.B. in einer Testumgebung E-Mails abgerufen werden und damit in der echten Installation nicht mehr empfangen werden können.

Beim Einspielen von Datensicherungen kann die Option "E-Mails auf dem Server löschen" aus Sicherheitsgründen zurückgesetzt werden, um zu verhindern, dass z.B. in einer Testumgebung E-Mails abgerufen werden und damit in der echten Installation nicht mehr empfangen werden können.

Die Art der Verschlüsselung kann sowohl für die Kommunikation mit dem POP3- als auch mit dem SMTP-Server eingestellt werden. Programmstandard ist keine Verschlüsselung.

Zusätzlich können Sie für den SMTP-Server einstellen, dass dieser die Login-Authentifizierung verwendet. Das Programm beachtet dies dann beim Verbindungsaufbau zum vorgegebenen Mailserver.

Über den Schalter können Sie die eingegebenen Verbindungsdaten vom Programm prüfen lassen.

Postausgangsserver (SMTP)

  • Server/Port
  • SSL
  • Login
  • Anmeldename
  • Passwort

Über den Schalter können Sie die eingegebenen Verbindungsdaten vom Programm prüfen lassen.

E-Mail Konto löschen

- E-Mail Konto nach den Bestätigen der Mandanteneinstellungen gelöscht.