Belegdaten, Adressen und Artikel aktualisieren

Mit Hilfe der Belegfunktion unter Belege / ... (Funktion ) ist es möglich, aktuelle Änderungen von Steuersätzen in den Steuerschlüsseln auch in schon erfasste noch nicht abgeschlossene Belege zu übernehmen.

Vom Programm werden dabei anhand des Belegdatums die Steuerschlüssel der Belegpositionen mit den aktuellen Vorgaben der Steuerschlüssel-Stammdaten verglichen und auf den aktuellen Stand angepasst.

Besonderheit bei Wartungsverträgen

Beim Aufruf der Funktion in Wartungsverträgen erscheint ein zusätzlicher Dialog, indem man für die Aktualisierung wählen kann:

  • anstelle des Belegdatums ein beliebiges Datum
  • die Aktualisierung des aktuellen Beleges
  • die Aktualisierung aller aktiven und noch nicht gedruckten Belege
  • die Aktualisierung aller aktiven Belege

Abbildung 1.702: Steuer aktualisieren

Adressen und Artikel aktualisieren (nur bei Wartungsverträgen)

Mit den Funktionen und aus dem Kontextmenü werden die Adressen mit den Kundenstammdaten und die Belegpositionen mit den Artikelstammdaten abgeglichen. Bei festgestellten Änderungen werden die aktuellen Stammdaten in den Beleg übernommen. In den Belegpositionen werden Bezeichnung, Zusatz, Langtext des Artikels und der Prozentsatz des Steuerschlüssels aktualisiert.

Beim Aufruf dieser Funktionen erscheint ein zusätzlicher Dialog, indem man für die Aktualisierung wählen kann zwischen:

  • dem aktuellen Beleg
  • allen aktiven, noch nicht gedruckten Belegen
  • allen aktiven Belegen

Hinweis: Unter aktive Belege sind alle Wartungsverträge zu verstehen, bei denen in den Vertragsoptionen die Anzahl unter Gesamt und Erledigt ungleich sind.