Zahlungsarten

Zahlungsanweisung

Für Zahlungen, denen keine elektronischen Ur-Belege zugrunde liegen oder auf manuelle Weise ausgeführt werden sollen, kann der Zahlungstyp Zahlungsanweisung mit folgenden Arten verwendet werden:

  • manuell Inland/Ausland
  • Postmandant

Abbildung 1.1167: Zahlungsanweisung

Anmerkungen

  • Im linken Teil der Maske können die Konto- / IBAN- und Adressdaten des Empfängers erfasst oder die vorgeschlagenen abgeändert und im rechten Teil diejenigen seiner Bank erfasst werden.
  • Als Typ beim Zahlungseingang wird manuell Inland/Ausland festgelegt und kann nicht geändert werden!

ESR Bank erfassen - Diese Maske dient zur Erfassung von ESR-Einzahlungsscheinen, bei denen der Betrag via Bank zum Kunden gelangt. Im Feld Zahlungsausgang lassen sich dadurch folgende zwei VESR-Arten festlegen:

  • VESR 16-stellig
  • VESR 27-stellig

Abbildung 1.1168: VESR-Einzahlung Bank

Anmerkungen

  • Entsprechend können im linken Teil der Maske im Feld die Bank-Clearingnummer und im Feld Konto die Teilnehmernummer der Bank des Empfängers erfasst werden.
  • Wie erwähnt, lässt sich allerdings nur noch die Zeile 1 (Name) beliebig anpassen bzw. ändern!
  • Als Typ beim Zahlungseingang wird VESR festgelegt und kann nicht geändert werden!

ESR Post erfassen - Diese Maske dient zur Erfassung von ESR-Einzahlungsscheinen, bei denen der Betrag direkt zum Kunden gelangt bzw. dieser selber über eine eigene Teilnehmernummer verfügt. Im Feld Zahlungsausgang lassen sich dadurch folgende zwei VESR-Arten festlegen:

  • VESR 16-stellig
  • VESR 27-stellig

Abbildung 1.1169: VESR-Einzahlung Post

Anmerkungen

  • Entsprechend können im linken Teil der Maske im Feld Konto die Teilnehmernummer des Empfängers erfasst werden.
  • Hier lassen sich nur noch die Zeile 1 (Name) beliebig anpassen bzw. ändern!
  • Die Bank mit dem Wert 9000 wird aus den Mandanteneinstellungen aus der Seite Zahlungsverkehr übernommen.
  • Als Typ beim Zahlungseingang wird VESR festgelegt und kann nicht geändert werden!

ES Bank erfassen - Diese Maske dient zur Erfassung von Roten Einzahlungsscheinen, bei denen der Betrag via Postcheck-Konto einer Bank zum Kunden gelangt. Im Feld Zahlungsausgang lässt sich nun keine Zahlungsart mehr auswählen. Diese ist wie folgt festgelegt:

  • “Roter“ (Bank)

Abbildung 1.1170: Einzahlung Bank

Entsprechend können im linken Teil der Maske die Konto- / IBAN- und Clearingnummer der Bank des Empfängers erfasst werden. Die Adressfelder im Bereich Zugunsten von werden dabei aus der Seite Adresse des Lieferanten wie folgt automatisch übernommen.

Bei der Eingabe einer deutschen, österreichischen oder Schweizer IBAN erfolgt eine Längenprüfung, um Fehleingaben zu minimieren.

Anmerkungen

  • Hier lassen sich nur noch die Zeile 1 (Name) beliebig anpassen bzw. ändern!
  • Ebenfalls nicht mutiert werden kann der Wert des Feldes Konto. Dieser wird automatisch aus dem Feld PC Kontonummer aus dem Bankenstamm übertragen.
  • Als Typ beim Zahlungseingang wird Roter (Bank) festgelegt und kann nicht geändert werden!

ES Post erfassen - Diese Maske dient zur Erfassung von Roten Einzahlungsscheinen, bei denen der Betrag direkt auf das Postcheck-Konto des Kunden gelangt. Im Feld Zahlungsausgang lässt sich nun keine Zahlungsart mehr auswählen. Diese ist wie folgt festgelegt:

  • “Roter“ (Post)

Abbildung 1.1171: Einzahlung Post

Anmerkungen

  • Entsprechend kann im rechten Teil der Maske die IBAN-Nummer des Empfängers erfasst werden.
  • Hier lässt sich nur noch die Zeile 1 (Name) beliebig anpassen bzw. ändern!
  • Die Bank mit dem Wert 9000 wird aus den Mandanten-Einstellungen aus der Seite Zahlungsverkehr übernommen.
  • Als Typ beim Zahlungseingang wird “Roter“ (Post) festgelegt und kann nicht geändert werden!

Bankverbindung aus EZ erfassen - Diese Maske dient zur Erfassung von Bankverbindungen aus den Einzahlungsscheinen heraus.

Abbildung 1.1172: über EZ erfassen