Dashboard Widgets Typ Filter

Bereichsfilter - Ein Bereichsfilter gibt dem Anwender die Möglichkeit, einen bestimmten Datenbereich interaktiv beispielsweise mit Schiebern herauszufiltern. Alle anderen Diagramme des Dashboards werden automatisch angepasst und werten dann nur noch den hier ausgewählten Zeitraum aus.

Bei Bereichsfiltern können über den Schalter -zusätzlich zu den Schiebereglern- auch Eingaben wie aktuelles Jahr, letzte drei Jahre, etc. gewählt werden.

Über den Schalter kann der Master-Filter temporär gelöscht werden, um jede darüber gemachte Einschränkung zu entfernen. Nach dem Aktualisieren oder erneutem Öffnen des Dashboards steht dieser dann wieder zur Verfügung.

Kombinationsfeld - Mit dem Kombinationsfeld können Endbenutzer einen oder mehrere Werte aus einer Dropdown-Liste auswählen. Sie können den Kombinationsfeldtyp im Optionsmenü der Kombinationsbox ändern. Mit dem Standardtyp können Endbenutzer nur einen einzelnen Wert auswählen. Der Typ mit Checkboxen ermöglicht es Endbenutzern, mehrere Werte in der aufgerufenen Dropdown-Liste auszuwählen. Standardmässig enthält das Drop-Down-Menü der Combo-Box ein Element Alle, mit dem Sie alle Elemente in der Combo-Box auswählen bzw. deren Auswahl aufheben können. Um dieses Objekt auszublenden, deaktivieren Sie die Option Alle Werte anzeigen im Optionsmenü der Combo-Box.

Listenfeld - Mit dem Listenfeld können Endbenutzer einen oder mehrere Werte aus der Liste auswählen. Sie können den Listenfeldtyp im Menü Optionen der Listenbox ändern. Die Checkboxen ermöglichen es Endbenutzern, mehrere Werte in der Listbox auszuwählen. Der Radiotyp ermöglicht es Endbenutzern, nur einen einzelnen Wert in der Radiogruppe auszuwählen.

Strukturansicht - Die Strukturansicht zeigt Werte hierarchisch an und ermöglicht Endbenutzern das Erweitern / Reduzieren von Knoten. Sie können den anfänglichen erweiterten Status der Filterwerte mithilfe der Option Automatisch erweitern im Menü Optionen der Strukturansicht verwalten.

Datumsfilter - Mit dem Datumsfilter können Sie Zeiträume selbst definieren und diese als Schaltfläche zur Verfügung stellen. Der Datumsfilter steht in der erweiterten Bearbeitungsansicht bereit.

Eine Speicherung von Änderungen erfolgt über das grüne Diskettensymbol im unteren Bereich am linken Rand des Designers. Wird versucht ohne Speicherung den Dialog zu schliessen, erfolgt (Änderungen vorausgesetzt) eine Abfrage zur Speicherung. Durch einen Klick auf wird in den Ansichtsmodus gewechselt.