Dashboard Widgets Interaktivität

Mit dem Dashboard können Sie beliebige datensensitive Dashboardelemente als Filter für andere Dashboardelemente verwenden. Diese Funktion wird Masterfilterung genannt. Endbenutzer können Elemente in einem Master-Filterelement (Rasterdatensätze, Diagrammleisten, Kreissegmente usw.) auswählen, um Daten in anderen Dashboard-Elementen anhand der ausgewählten Werte zu filtern.

Um die Masterfilterung zu aktivieren, wechseln Sie zum Menü Interaktivität des Dashboardelements und verwenden Sie die Option Masterfiltermodus.

Das Element Master Filter unterstützt die folgenden Modi:

  • Keine deaktiviert die Masterfilterung.
  • Einfach Ermöglicht Ihnen, nur ein Element im Element Master Filter auszuwählen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, wird die Standardauswahl auf ein Master-Filterelement eingestellt. Sie können diese Auswahl ändern, sie jedoch nicht löschen.
  • Mehrere Ermöglicht die Auswahl mehrerer Elemente im Element Master-Filter".

Um die Filterung zurückzusetzen, verwenden Sie die Schaltfläche Master-Filter löschen in der Beschriftung des Dashboard-Elements.

Filtern über Datenquellen

Wenn verschiedene Elemente in einem Dashboard an unterschiedliche Datenquellen gebunden sind, können Sie angeben, dass ein bestimmter Master-Filter über Datenquellen hinweg angewendet werden soll. Dies bedeutet, dass die Filterung auf Felder mit übereinstimmenden Namen in allen Datenquellen angewendet wird.

Felder werden mit ihren vollständigen Namen verglichen. Wenn Felder in anderen Datenquellen von Masterfilterung betroffen sein sollen, müssen ihre Namen mit dem Namen des Felds in der aktuellen Datenquelle übereinstimmen und sie müssen derselben Hierarchieebene angehören, damit ihre vollständigen Namen ebenfalls übereinstimmen.

Um Daten über Datenquellen hinweg zu filtern, aktivieren Sie die Cross-Data-Source-Filterung im Interaktivität-Menü des Widgets.

Verhindern, dass Elemente gefiltert werden

Sie können verhindern, dass bestimmte Widgets von Masterfiltern beeinflusst werden. Aktivieren Sie dazu die Option Master-Filter ignorieren im Menü Interaktivität des Widgets.

Drilldown

Das Dashboard bietet eine Drilldown-Funktion, mit der Benutzer die Detailebene von Daten ändern können, die in einem Widget angezeigt werden. Drill-Down ermöglicht es Benutzern, einen Drilldown auszuführen, um Detaildaten anzuzeigen, oder Drilldown, um allgemeinere Informationen anzuzeigen.

Drilldown erfordert, dass der Datenabschnitt mehrere Dimensionen enthält.

Um die Detailebene der Daten zu ändern, wechseln Sie zum Menü Interaktivität des Widgets und aktivieren Sie die Option Drilldown.

Die folgenden Dashboard-Elemente unterstützen die Drilldown-Funktion:

  • Diagramm
  • Streudiagramm
  • Gitter
  • Kuchen
  • Karten
  • Messgeräte
  • Treemap