Dashboard

Mit dem Dashboard in den SelectLine-Programmen haben Sie eine vielfältige Möglichkeit, Daten darzustellen.

Ab der Skalierung Easy stehen Ihnen sowohl die Systemdashboards, als auch ausgewählte weitere Widgets (vorgefertigte Auswertungen) zur Verfügung. Ab der Skalierung Platin haben Sie Zugriff auf den kompletten Funktionsumfang und können eigene Dashboards und Auswertungen erstellen.

Das Dashboard gliedert sich in zwei verschiedene Elemente:

Innerhalb des Netzwerkes können Benutzer (Administratoren) die benötigten Dashboards mit dem Designer erstellen und anderen Benutzern über den Viewer zugänglich machen.

Das Dashboard bietet einen grafisch aufbereiteten Überblick über wichtige Unternehmenskennzahlen und laufende Vorgänge und vermittelt so dem Benutzer bereits beim Start des Programms alle wichtigen Informationen. Dabei wird eine hohe Konfigurierbarkeit gewährleistet, um das Dashboard den Anforderungen des Benutzers entsprechend anzupassen.

Aufruf der Dashboards

  • Durch einen Klick auf den Button Dashboard unter Mandant / Überblick öffnet sich das Dashboard im Auftrag und im Rechnungswesen.

Abbildung 1.346: Aufruf Dashboard

  • Im CRM ist der Button im Menü Start an erster Stelle platziert.

Es gibt ein eigenes Recht zum Ausführen des Dashboards. Ist dieses nicht gesetzt, wird der Menüpunkt nicht angezeigt und der Aufruf ist nicht möglich. Über eine entsprechende Option im Dashboard kann gesteuert werden, ob sich das Dashboard bei jedem Programm-/ CRM Start automatisch öffnet.

Im Standard werden je Programm (Auftrag, Rechnungswesen, CRM) bereits einige Dashboards mit ihren Widgets vorkonfiguriert ausgeliefert. Die im Rahmen von Programmupdates bereitgestellten Dashboards können über das Applikationsmenü des Auftrags, unter Wartung / Aktualisieren / Stammdaten aktualisieren, eingelesen werden. System-Dashboards müssen vor dem Bearbeiten kopiert werden. Da sie bei einem Update durch die Stammdatenaktualisierung überschrieben würden (analog Druckvorlagen in den Programmen) wird eine Speicherung nicht zugelassen.

Einzelne Widgets lassen sich über den Schalter auf die gesamte Dashboard-Fläche maximieren. Über den Schalter im maximierten Dashboard wird das Widget wieder in seine Ursprungsgrösse minimiert.

Jedes einzelne Dashboard kann über Exportieren nach im PDF oder Bildformat gespeichert werden. Eine Übergabe der Daten an MS Excel ist ebenfalls möglich.

Abbildung 1.347: Dashboard Verkauf

Abbildung 1.348: Dashboard Lager

Abbildung 1.349: Dashboard Einkauf bearbeiten

Benutzereinstellungen

Das Anzeigen und Bearbeiten von Dashboards, sowie das Exportieren in ein Bild, PDF-Format oder als Exceldatei sind durch Optionsrechte für jeden einzelnen Benutzer steuerbar.

Die neuen Rechte befinden sich unter Applikationsmenü / Rechteverwaltung / Optionen -> Dashboard. Über das Recht Erweitert ist die erweiterte Bearbeitung verfügbar.

Abbildung 1.350: Dashboard Rechteverwaltung

Das Dashboard Menü erreichen Sie im Viewer unter .

Abbildung 1.351: Dashboardmenü

Dashboard Handbuch

Hinweis: Die ausführliche Beschreibung über Dashboard finden Sie im separaten SelectLine CRM-Handbuch.