EZ und Rechnung einlesen
Hinweis: Am 01. Oktober 2022 war es soweit, der ESR und der rote Einzahlungsschein wurden endgültig durch die QR-Rechnung abgelöst.
Die QR-Rechnung ist in den SelectLine Programmen ab der Version 20.2 verfügbar.
Es bestehen die zwei folgenden Möglichkeit für den Einlesevorgang:
Im Auftrag und im Rechnungswesen unter Offene Posten / Zahlungsverkehr / EZ einlesen + Rechnung einlesen
Rechnung einlesen
Im Auftrag und im Rechnungswesen finden Sie im Bereich Offene Posten den Menüpunkt Rechnung einlesen, der Ihnen ermöglicht, Eingangsrechnungen im QR-Rechnungs-Format einzulesen und zu verarbeiten. Auf der Ausgangsseite finden Sie im Belegwesen eine neue Druckauswahl QR-Rechnung.
Abbildung 1.1242: QR-Rechnung einlesen Auftrag
Die QR-Rechnung ersetzt in Schweizer Mandanten die bisherigen Einzahlungsscheine. Sämtliche zahlungsrelevante Informationen werden im Zahlteil der Rechnung im unteren Bereich der Rechnung dargestellt. Neben den lesbaren Informationen zur Zahlung wird ein QR-Code angedruckt, welcher sämtliche Informationen in maschinell lesbarer Form enthält. Zur Unterscheidung von anderen QR-Codes wird in der Mitte des QR-Codes das Schweizer Kreuz dargestellt.
Einlesevorgang und Zuweisungsabfrage der Rechnung
In der Menüposition
Offene Posten / Zahlungsverkehr / Rechnung einlesen oder
Belege / Eingangsbelege / Eingangsrechnung / Rechnung (Einstellungen und Zusatzfunktionen) (F12)
rufen Sie die Position Rechnung einlesen auf.
Abbildung 1.1243: QR-Rechnung einlesen
Mit erreichen Sie den Menüpunkt Rechnung erfassen (Crtl+N). Wählen Sie hier die Art der Erfassung.
Erfassungsart
- Zahlteil manuell erfassen
- QR-Rechnung einscannen
Zahlteil manuell erfassen
Erfassungsart auswählen (1 / 5)
Abbildung 1.1244: QR-Rechnung erfassen - Erfassungsart auswählen 1 / 5
Bankverbindung zuordnen (2 / 5)
Abbildung 1.1245: QR-Rechnung erfassen - Bankverbindung zu ordnen 2 / 5
Lieferant zuordnen (3 / 5)
Abbildung 1.1246: QR-Rechnung erfassen - Lieferant zuordnen 3 / 5
Bankverbindung bearbeiten (4 / 5)
Abbildung 1.1247: QR-Rechnung erfassen - Bankverbindung bearbeiten 4 / 5
Daten erfassen (5 / 5)
Abbildung 1.1248: QR-Rechnung erfassen - Daten erfassen 5 / 5
Unter dieser Position können Sie die QR-Rechnung Zu Eingangsrechnung zuordnen bzw. eine Eingangsrechnung anlegen.
Abbildung 1.1249: Eingangsrechnung anlegen
Rechnung einscannen
Abbildung 1.1250: QR-Rechnung einscannen
Rechnung aus Doqio importieren
Analog dem Verhalten der Einzahlungsscheine, können ab der Version 20.2 auch QR-Rechnungen aus Doqio in SelectLine importiert werden. In Doqio ist dafür das Feld Zahlungsreferenz QR relevant. Ist dieses gefüllt, werden alle noch nicht exportierten QR-Rechnungen in SelectLine importiert, sobald die Funktion dazu unter Offene Posten / QR-Rechnung einlesen aufgerufen wird. Der weitere Verlauf ist analog dem Verhalten des Einzahlungsscheins bzw. der Weiterverarbeitung der QR-Rechnung.
Hinweis: Generelle Informationen zur QR-Rechnung erhalten Sie hier. QR-Rechnung
EZ Einlesen
Belege im Auftrag auswählen unter Belege / Eingangsbelege / Eingangsrechnung in den Einstellungen und Zusatzfunktionen EZ einlesen
Abbildung 1.1251: EZ und QR-Rechnung einlesen Rechnung
Einzahlungsscheine ESR (Bank) und ESR (Postcheck)
Die Abkürzung VESR steht für "Verfahren EinzahlungsSchein mit Referenznummer". VESR kommt nur mit orangenem Einzahlungsscheinen zur Anwendung und ermöglicht eine weitgehende Automatisierung der Rechnungsstellung.
Wir unterscheiden VESR 15-, 16- und 27-stellig.
Unter
Einzahlungsschein erfassen ist zuerst die Teilnehmernummer einzugeben, diese ist ergibt
sich aus der Konto Nummer: Konto Nr.: 01-1067-4 ergibt Teilnehmernummer
0100010674
Diese Zahl ist auch ersichtlich auf dem Einzahlungsschein im weissen Feld letzte
10 Ziffern.
Mit
können
Sie die ausgewählte Position bearbeiten. (siehe Einzahlungsschein
erfassen)
Mit
wird / werden eine oder alle Eingangsrechnung(en) angelegt. Mit
wird
die markierte Position gelöscht.
Sämtliche jemals eingelesenen und verarbeiteten Einzahlungsscheine bleiben gespeichert und können nach Belieben (z.B. zu Kontrollzwecken) wieder aufgelistet werden.
Der Status der entsprechenden Einzahlungsscheine wird mit den entsprechenden Symbolen angezeigt.