USt-ID Massenprüfung
Analog zur Online-Prüfung einer einzelnen USt-ID erfolgt die Massenprüfung entweder über die Schnittstelle zum Bundeszentralamt für Steuern (BZSt - bei eigener deutscher USt-ID) oder über den VIES-Server http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/vatRequest.html der Europäischen Union (bei eigener nicht deutscher USt-ID). Voraussetzung für die Prüfung ist die Erfassung der eigenen, gültigen USt-ID in den Mandanteneinstellungen.
Abbildung 1.128: eigene USt-ID eingeben
Nach Aufruf dieses Menüpunktes Applikationsmenü / Wartung / Auftrag / ReWe / Kassabuch / USt-ID Massenprüfung erscheint die Maske, in der Sie festlegen
können, welche USt-IDs geprüft werden sollen.
Optional können Sie dabei alle oder nur bestimmte USt-IDs (gültige, ungültige, manuell geprüfte oder ungeprüfte) mit einbeziehen.
Besonderheiten
Bei eigener deutscher USt-ID können keine inländischen USt-IDs abgefragt werden.
Bei eigener österreichischer USt-ID werden bei der Prüfung aller USt-IDs auch die manuell geprüften mit einbezogen.
Im Gegensatz zur Einzelprüfung wird hier nur die Gültigkeit der USt-IDs
überprüft.
Die Prüfergebnisse werden protokolliert und können über die Prüfhistorie eingesehen werden.