Mehrere Gutscheine erzeugen
Die Funktion Mehrere Gutscheine erzeugen unter
PC-Kasse / Kassendaten / Gutscheine / Einstellungen und Zusatzfunktionen
bietet Ihnen die
Möglichkeit, eine gewünschte Anzahl von Gutscheinen mit den selben Vorgaben zu
generieren.
Abbildung 1.1141: Gutscheine Standardmodus
Vorgaben
Geben Sie unter Vorgaben die Anzahl der zu
generierenden Gutscheine, den Betrag, das Ausstellungs- bzw. Gültigkeitsdatum
ein. Diese Angaben finden Sie dann auch in den Stammdaten der
Gutscheine wieder.
Die eingetragene Kundennummer wird beim Verkauf ggf. durch den im Kassenbeleg gewählten Kunden ersetzt.
Aufbau
Legen Sie hier den Modus und die Vorschrift für die Generierung der Gutscheinnummern fest.
Standardmodus
- Präfix / Startwert / Suffix - Die Eingaben unter Präfix und Suffix werden den Nummern vorangestellt bzw. angefügt.
- Startwert - Mit dem Startwert wird die erste Nummer erzeugt. Die
folgenden Nummern sind Nachfolger dieses Wertes.
Der Startwert kann numerisch (z.B. 5, Nachfolger wäre 6) oder alphanumerisch (z.B. A, Nachfolger wäre B) sein. - Schrittweite / Länge / Auffüllen mit - Den Abstand, in der das
Hochzählen der Nummern erfolgen soll, bestimmen Sie mit der Schrittweite. Die
Länge definiert die Anzahl der Zeichen zwischen Präfix und Suffix.
- Auffüllen mit - Bis auf die festgelegte Länge wird dieser Nummernteil linksbündig mit dem gewählten Zeichen unter Auffüllen mit ergänzt.
Beispiel
Für die Anzahl 3 mit den Vorgaben Präfix = GS, Startwert = 3, Suffix = KU, Schrittweite = 2, Länge = 5 und Auffüllen mit 0 werden die Nummern: "GS00003KU", "GS00005KU" und "GS00007KU" erzeugt.
Expertenmodus
Konfigurierte Nummer - Im Expertenmodus können Sie eine
Formel für die Erzeugung der Nummern definieren.
Dazu werden Ihnen Platzhalter,
z.B. für Datum und Zeit angeboten, die Sie über den Schalter
oder der Funktionstaste [F4
] im Eingabefeld auswählen können.
Im Fenster der Feldauswahl können Sie über den Schalter Verweis, wie
im Formulareditor, auch Datenfelder aus anderen Tabellen auswählen.
Prüfen Sie anschliessend über das Kontextmenü (rechte Maustaste) im Formelfeld unbedingt die Richtigkeit der Syntax Ihrer Formeldefinition.
Die Einstellungen für den Zählwert (Startwert, Schrittweite) entsprechen dem Standardmodus.
Beispiel
Für die Anzahl 3 mit der Formeleingabe: "GS"+ {year} + {month} + {day} + {Zählwert}, dem Startwert = 3 und der Schrittweite = 1 wurden am 24.09.2012 die Nummern: "GS201209243" bis "GS201209245" erzeugt.
Erläuterungen zur Syntax der Eingaben erhalten Sie unter Gestaltung Formelplatzhalter bzw. Verwendung von Operanden und Operatoren.
Hinweis: Die Gesamtlänge der Gutscheinnummer darf nur 18 Zeichen betragen. Dies wird vom Programm entsprechen geprüft und Sie erhalten ggf. eine Meldung.
Konfliktbehandlung
Um doppelte Gutscheinnummern zu vermeiden, wählen Sie zur Konfliktlösung:
- Vorhandene Nummern überspringen
Für bereits vorhandene Nummern werden weitere Nummern erzeugt. - Neue Nummern immer fortlaufend anlegen
Es werden ausgehend von der letzten, bereits vorhandenen Nummer neue erzeugt.
Nummern
Im Bereich Nummern erhalten Sie entsprechend Ihrer Festlegungen eine Vorschau der generierten Gutscheinnummern.