Belege / Sprachen - Gliederungsköpfe definieren
In der Maske Mandant / Einstellungen (Seite Belege / Sprachen) haben Sie die Möglichkeit, den Gliederungstext in beliebiger Sprache für jeden Belegtyp (Quellbeleg) frei zu definieren. Die Sprache muss im Programm angelegt sein.
Abbildung 1.335: Gliederungstexte definieren
Dieser Text erscheint dann als Gliederungssumme bei Belegübergabe/-übernahme im Folgebeleg.
Erläuterungen zur Syntax der Eingaben erhalten Sie unter Gestaltung Formelplatzhalter bzw. Verwendung von Operanden und Operatoren.
Beispiel
Gliederungstext im Auftrag in englischer Sprache für:
Auftrag {Belegnummer} vom {Datum}
Eingabe im Feld Gliederungstext
"Order No." + {Belegnummer} + "from"+ asdatestring({Datum})
Platzhalter der Belegtabelle können über den Schalter
im Feld
Gliederungstext ausgewählt
werden.
Im Fenster der Feldauswahl können Sie über den Schalter , wie
im Formulareditor, auch Datenfelder aus anderen Tabellen auswählen.
Prüfen Sie über das Kontextmenü mit der Auswahl im Anschluss
an Ihre Formeldefinition unbedingt die Richtigkeit der Syntax Ihrer Eingabe
(siehe Syntaxprüfung und Formeltest).