Spezielle Funktionen

Die Formelfunktionen bestand(), bestandpm() und gepackt() haben verschiedene Parameter um detaillierte Lagerinformationen zu erhalten, diese können als Ausdruck oder Datenbankfeld eingefügt werden.

Parameter

  • (artikelnummer)
  • (artikelnummer; standort)
  • (artikelnummer; standort; lager)
  • (artikelnummer; standort; lager; seriecharge)
  • (artikelnummer; standort; lager; serieId)
  • (artikelnummer; standort; lager; seriecharge; lageroption)
  • (artikelnummer; standort; lager; serieId; lageroption)
  • (artikelnummer; lagerplatzid)
  • (artikelnummer; lagerplatzid; seriecharge)
  • (artikelnummer; lagerplatzid; serieId)
  • (artikelnummer; lagerplatzid; seriecharge; lageroption)
  • (artikelnummer; lagerplatzid; serieId; lageroption)

Parameteroptionen

  • die Parameter Artikelnummer, Standort, Lager, SerieCharge dürfen leer sein
  • die Parameter Lagerplatzid, Serieid dürfen 0 sein
  • der Parameter Lager kann einen Lagerplatz bezeichnen (z.B. 500,1)
  • der Parameter Lageroption ist die Summe von Lagern, die ausgeschlossen werden sollen
    1 → Sperrlager
    2 → Wareneingangslager
    4 → Kommissionslager

Hinweis: Die Unterscheidung der Parameter wird anhand des übergebenen Datentyps getroffen!

Siehe auch:
Funktionen für Formeln / Operanden und Operatoren

Funktion für die Speicherung von Formularen als Datei

Beim Drucken in eine Datei wird der Dateiname und der Pfad nicht abgefragt, wenn ein gültiger Formelplatzhalter mit Sonderfunktion DateiANSI, DateiASCII, DateiTXT, DateiU16, DateiRTF, DateiHTML, DateiBMP, DateiJPEG, DateiPNG, DateiTIFF, DateiXLSX oder DateiPDF verwendet wird.

Über eine Erweiterung der Formel steht Ihnen nun die Möglichkeit zur Verfügung, den Dateinamen und/oder den Pfad zu definieren und trotzdem die Abfrage zum Speicherort der Datei zu erhalten.

Dafür können Sie die Formel wie gewohnt aufbauen und müssen diese am Ende um die Zeichenfolgen „|1“ ergänzen.

Abbildung 1.571: Formulareditor Dialog Formel