Zahlungsläufe verbuchen
Zahlungslauf verbuchen
erzeugt
die Zahlungen bzw. den entsprechenden Sammelbuchungssatz und daraus die
Zahlungs-OPs.
Wenn lt. Kontoauszug die Zahlungen erfolgt sind, sollte über den Schalter der Zahlungslauf verbucht werden. Damit erstellt das Programm automatisch die Zahlungs-OPs und führt die Ausgleiche mit den Rechnungen durch. Im Rechnungswesen wird zudem ein Sammelbeleg für diesen Zahlungslauf erstellt.
Anschliessend hat der Zahlungslauf den Status verbucht. Das bedeutet, alle im Zahlungslauf enthaltenen Zahlungsposten sind damit keine offenen Posten mehr. Sie sind ausgeglichen und den erledigten Posten zugeordnet. Verarbeitete Zahlungsläufe können Sie nicht mehr bearbeiten. Es ist allerdings noch möglich den Zahlungstransfer durchzuführen.
Hinweis: Bei der Verbuchung des Zahlungslaufes im Rechnungswesen ist es bei der Verbuchung von Zahlungsläufen möglich, Nummernkreise für die Ermittlung der Belegnummer zu nutzen.
Abbildung 1.1147: Zahlungslauf Bestätigen
Abbildung 1.1148: Zahlungslauf verbuchen Auftrag
Nachlässe anpassen - Im Bereich Zahlungsverkehr gibt es ab der Version 21.2 eine neue Option in der Verbuchung. Bei Aktivierung erscheint für die Positionen mit Nachlass der Eingabedialog zur Bearbeitung der Nachlassbuchungen. Diesen Dialog kennen Sie bereits aus der OP-Verwaltung und aus dem Dialogbuchen.