Die Menü des Artikelmanagers

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Menüstruktur des Artikelmanagers, indem Sie die einzelnen Menüs einmal öffnen.

Eine ausführlichere Beschreibung der Menüpunkte, die für alle Programme gültig sind und nicht in diesem Handbuch beschrieben werden, finden Sie im System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Applikationsmenü

Allgemein

In allen SelectLine-Programmen werden über das Applikationsmenü die Einstellungen der verwendeten Vorlagen für Ausdruck, die Datensicherung, Einstellungen SQL-Server, Reorganisation, Einstellungen der Passwörter und grundsätzliche Einstellungen für die Bedienoberfläche getroffen.

Abbildung 1.135: Applikationsmenü Artikelmanager

Von hier aus erfolgt die Aktualisierung der Stammdaten, die Reorganisation der Datenbanken und hier werden auch Routinen zur Erstellung bzw. zum Einlesen einer Datensicherung und zur Reorganisation der Datenbanken gestartet.

Ausserdem erreichen Sie über dieses Menü die Passwort- und Druckvorlagenverwaltung sowie die Internetverbindung zur SelectLine Software AG.

Die detaillierte Beschreibung zu diesen allgemeinen Anwendungen im Applikationsmenü entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Applikationsmenü - Wartung

Abbildung 1.136: Applikationsmanager Wartung

Stammdaten aktualisieren, Daten reorganisieren und Datensicherung

Unter Applikationsmenü / Wartung werden die o.a. Menüpunkte aufgerufen.

Die Detailbeschreibung hierzu entnehmen Sie bitte dem SelectLine System--Handbuch.

Programmeinstellungen

Grundsätzliche Programmeinstellungen regeln Sie über Applikationsmenü / . Diese sind näher beschrieben im SelectLine System-Handbuch.

Artikelmanager-Menüs

Lieferant

Über das Menü Lieferant erreichen Sie die Lieferantenverwaltung, können spezielle Tabellenvorgaben definieren.

Abbildung 1.137: Menü Lieferant

Spezielle Benutzerfunktionen, wie unter Journal, die Notiz- und Terminverwaltung, sowie die windowsüblichen Bearbeitungswerkzeuge stehen hier zur Verfügung.

Die Funktion Liste bietet eine einfache, komfortable Handhabung zur schnellen Information über alle Stammdaten und sonstige angelegte Datenbestände.

Diese Programmpunkte werden ausführlich beschrieben im SelectLine System-Handbuch.

Stammdaten

Abbildung 1.138: Menü Stammdaten

Über das Menü Stammdaten werden spezielle und allgemeine Stammdaten zu Warengruppen, Rabattgruppen, Textsatz usw. verwaltet.

Auswertungen

Abbildung 1.139: Menü Auswertungen

Das Menü Auswertungen liefert Ihnen eine Aufstellung der festgestellten Fehler. (Fehlerprotokoll)

Eigene Daten

Abbildung 1.140: Menü Eigene Daten

Das Menü Eigene Daten enthält den Makro-Assistenten.

Die detaillierte Beschreibung zum Menü Eigene Daten entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Schnittstellen

Abbildung 1.141: Menü Schnittstellen

Über das Menü Schnittstellen erreichen Sie den Assistenten für den Import und Export sowie für den Incram-Micro Import.

Die detaillierte Beschreibung zum Menü Schnittstellen entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Schnittstellen Artikelmanager Export

Es ist möglich den eigenen Artikelstamm im Artikelmanager zu verwalten, in dem man sich selbst als Lieferant im Auftrag und im Artikelmanager eröffnet und somit den Artikelstamm auslesen könnte.

Importmöglichkeit in der Artikelauswahl

Wird in den Belegen (Belege / Rechnungen, usw. / Artikelmanager) die Artikelauswahl betätigt, ist dort das Symbol des Artikelmanagers ersichtlich. Hier können Sie beim lizenzierten Modul SelectLine ArtikelmanagerArtikeldaten Ihrer Lieferanten über Datanorm-Dateien (Version 5) einlesen und verwalten, ohne dass Sie diese komplett in den Auftrag übernehmen müssen.

Beim DATANORM-Import über Schnittstellen/ Datanorm / Einlesen werden Sie über den Assistenten durch mehrere Eingabemasken geführt.

Fenster

Im Menü Fenster können Sie die Anordnung der geöffneten Fenster und die Anzeige der Fensterleiste organisieren.

Die detaillierte Beschreibung zum Menü Fenster entnehmen Sie dem System-Handbuch der SelectLine-Programme.

Abbildung 1.142: Menü Fenster

Hilfe

Das Menü Hilfe bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um mehr Informationen und Tipps für das Arbeiten mit den SelectLine-Programmen zu erhalten.

Informationen über - Kalender - Rechner - Nachricht senden - Homepage - Newsletter - Dokumente und weitere Details hierzu erhalten Sie im SelectLine System-Handbuch.

Abbildung 1.143: Menü Hilfe

Unter Hilfeindex finden Sie die Beschreibung der einzelnen Programmfunktionen, die thematisch gegliedert sind bzw. in der Sie gezielt über Suchbegriffe Informationen abrufen können.

Interessante Anregungen über zusätzliche Verfahrensweisen finden Sie im Tipp des Tages.

Informationen zur Programmversion bzw. zur Datenbank stehen unter Programmversion bzw. Systeminformation bereit.

Über Lizenzierung / Registrierung kann ein als Demoversion installiertes SelectLine-Programm in eine registrierte Vollversion umgewandelt oder eine Lizenzänderung vorgenommen werden. Geben Sie dazu Firmenname, PLZ und Ort in der Form genau so ein, wie in Ihrem Registrierungsbescheid ausgewiesen. Sowohl An- und Abmeldung für den SelectLine-Newsletter als auch das Öffnen der SelectLine-Homepage regeln Sie über den Menüpunkt Hilfe. Die Ereignisanzeige bzw. die Meldungsliste protokollieren alle Vorgänge bzw. Programmmeldungen innerhalb der SelectLine-Anwendung. Auch ein Nachrichtenaustausch (Nachricht senden) zwischen den aktiven Nutzern kann hierüber organisiert werden.